Diese umfassende Schacheröffnungsfibel ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Spieler aller Leistungsstufen. Mit vollständiger theoretischer Abdeckung aller wichtigen Schacheröffnungssysteme präsentiert das Handbuch diese Konzepte anhand fachkundig kommentierter Partien von Weltmeistern und Großmeistern.
Umfassendes Lernerlebnis
Das systematische Klassifizierungssystem des Handbuchs macht es gleichermaßen wertvoll für Anfänger, Vereinsspieler und Meister. Jede Eröffnungsvariante enthält:
- Klare Bewertungen kritischer Stellungen
- Detaillierte Erklärungen der wichtigsten strategischen Ideen
- Historischen Hintergrund zur Entwicklung jedes Systems
- Aktuelle theoretische Einschätzungen
Begleitende klassische Partien demonstrieren typische Pläne und strategische Themen für beide Farben durch detaillierte Zug-für-Zug-Analysen. Ein spezieller Trainingsbereich bietet über 350 sorgfältig abgestufte Übungen zu mehr als 40 verschiedenen Eröffnungen.
Chess King Learn Plattformfunktionen
Als Teil der innovativen Chess King Learn-Reihe setzt dieser Kurs modernste Lehrmethoden um durch:
- Interaktive Theorielektionen mit beweglichen Figuren
- Intelligente Coach-Funktion mit Hinweisen und Korrekturen
- Mehrere Schwierigkeitsgrade, die auf Ihr Können abgestimmt sind
- Detaillierte Zugwiderlegungen für häufige Fehler
- Praxis-Modus gegen Computergegner
- Fortschrittsverfolgung mit Rating (ELO)-Monitoring
Technische Vorteile
- Sorgfältig überprüfte Beispiele
- Flexible Testmodi mit anpassbaren Einstellungen
- Lesezeichensystem für Lieblingsstellungen
- Nahtlose plattformübergreifende Synchronisierung
- Vollständige Offline-Funktionalität
- Tablet-optimierte Benutzeroberfläche
Kostenloser Testinhalt
Die erste kostenlose Version beinhaltet vollwertige Lektionen zu:
- Ungewöhnlichen Eröffnungssystemen (1.g3, 1.b4 usw.)
- Theoretischen Grundlagen von 1.d4-Eröffnungen
Kompletter Kursumfang
Die Vollversion deckt systematisch alle wichtigen Eröffnungssysteme ab, darunter:
- Beliebte Verteidigungen (Caro-Kann, Sizilianisch, Französisch)
- Klassische Systeme (Spanische Partie, Italienische Partie)
- Moderne Ansätze (Grünfeld-Indisch, Königsindisch)
- Gambit-Systeme (Evans-Gambit, Lettisches Gambit, Benkö-Gambit)
- Flankenöffnungen (Englisch, Réti-Eröffnung)