Dynamische und kritische Linien der Grünfeld-Verteidigung
Entwickelt für Vereins- und Fortgeschrittene Spieler, untersucht dieser Kurs die Theorie und Schlüsselstrategien in den schärfsten Linien der Grünfeld-Verteidigung, beginnend mit 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 d5. Er bietet einen tiefgehenden Einblick in theoretische Varianten und umfasst 350 Übungsaufgaben. Ideal für Schachspieler, die die Grünfeld-Verteidigung als Weiß oder Schwarz spielen.
Teil der Chess King Learn Serie, deckt dieses innovative Schachtrainingsprogramm Taktik, Strategie, Eröffnungen, Mittelspiel und Endspiel ab und richtet sich an Anfänger, erfahrene Spieler und Profis.
Dieser Kurs verbessert Ihre Schachfähigkeiten, führt neue taktische Ideen und Kombinationen ein und festigt das Lernen durch Praxis.
Das Programm fungiert als virtueller Trainer, der Aufgaben zuweist und bei Bedarf bei Lösungen hilft. Es bietet Hinweise, Erklärungen und klare Widerlegungen für Fehler.
Ein theoretischer Abschnitt erklärt Spielmethoden für bestimmte Phasen anhand realer Beispiele. Interaktiv präsentiert, ermöglicht es, Lektionen zu lesen, Züge auf einem virtuellen Brett zu machen und unklare Positionen zu üben.
Vorteile des Programms:
♔ Hochwertige, überprüfte Beispiele
♔ Erfordert die Eingabe kritischer Züge wie angeleitet
♔ Aufgaben variieren in ihrer Komplexität
♔ Unterschiedliche Ziele in Übungen zu erreichen
♔ Hinweise bei Fehlern
♔ Widerlegungen für häufige Fehler gezeigt
♔ Spiele jede Aufgabenposition gegen den Computer
♔ Interaktive theoretische Lektionen
♔ Organisiertes Inhaltsverzeichnis
♔ Verfolgt Änderungen der Spielerbewertung (ELO) während des Lernens
♔ Flexible Testmodus-Einstellungen
♔ Lesezeichen für Lieblingsübungen
♔ Optimiert für Tablet-Bildschirme
♔ Keine Internetverbindung erforderlich
♔ Link zu einem kostenlosen Chess King Konto, um einen Kurs auf Android, iOS und Webgeräten zu lösen
Der Kurs enthält einen kostenlosen Testabschnitt, um das Programm zu testen. Kostenlose Lektionen sind voll funktionsfähig und ermöglichen Tests in der Praxis, bevor Themen freigeschaltet werden:
1. Schachtaktiken in der Grünfeld-Verteidigung
1.1. 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. g3
1.2. 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 d5
1.3. 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 d5 4. cd
1.4. 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 d5 4. Nf3
1.5. Andere Varianten
2. Schachtaktiken in der Grünfeld-Verteidigung
2.1. System mit 7. Bc4
2.2. Aufbau mit Qc7, Rd8
2.3. Linie mit 10... Bg4
2.4. System 7. Nf3 O-O 8. Rb1
2.5. Grünfeld-Verteidigung mit Qd1-b3
2.6. Linien 6... c5 7. Bb5 und 6... Bg7 7. Bb5
2.7. Linie 7. Nf3 c5 8. Be3
2.8. Andere Varianten
2.9. Modellpartien
Was ist neu in Version 3.3.2
Zuletzt aktualisiert am 6. August 2024 * Einführung des Spaced Repetition Trainings, das falsche Übungen mit neuen für optimale Rätsel kombiniert.* Teststart von Lesezeichen hinzugefügt.
* Tägliche Puzzelziele festgelegt, um Fähigkeiten zu erhalten.
* Verfolgung der täglichen Serie für aufeinanderfolgende Zielerreichungen.
* Verschiedene Verbesserungen und Korrekturen.