Die foodsharing-App vereinfacht das Teilen überschüssiger Lebensmittel. Mithilfe einer integrierten Karte können Benutzer ganz einfach Lebensmittel in der Nähe baskets und Fair-Sharer (Freiwillige, die gerettete Lebensmittel verteilen) finden. Die App bietet verschiedene Tools zur Optimierung der Teilnahme am foodsharing-Netzwerk. Laufende Verbesserungen und neue Funktionen sind geplant. Benutzer-Feedback wird aktiv gefördert.
Seit 2012 hat foodsharing erhebliche Mengen essbarer Lebensmittel von Mülldeponien ferngehalten. Diese völlig freiwillige und kostenlose Initiative verbindet Einzelpersonen, Freunde, Organisationen und sogar Supermärkte und Großhändler mit über 200.000 Stammnutzern und 56.000 Freiwilligen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wichtige App-Funktionen:
- Lebensmittelkorbverwaltung: Erstellen und verwalten Sie Ihre eigenen Lebensmittel baskets zum Teilen.
- Interaktive Karte: Finden Sie Lebensmittel in der Nähe baskets und Fair-Sharer.
- Netzwerkintegration: Optimierte Tools für die einfache Interaktion mit dem foodsharing Netzwerk.
- Kontinuierliche Updates: Regelmäßige Updates führen neue Funktionen und Verbesserungen ein.
- Benutzer-Feedback: Teilen Sie Ihre Vorschläge und Ihr Feedback, um die Entwicklung der App mitzugestalten.
- foodsharing Erklärt: Erfahren Sie mehr über die foodsharing-Initiative und ihre Auswirkungen.
Kurz gesagt: Die foodsharing-App bietet eine benutzerfreundliche Plattform für die Verwaltung von Lebensmitteln baskets, die Verbindung mit der breiteren Gemeinschaft und die Teilnahme an einer nachhaltigen Initiative. Laden Sie die App noch heute herunter und schließen Sie sich der Bewegung zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung an!