Wenn Sie mit präzisen Abmessungen kundenspezifische Kurbelarme herstellen möchten, können Sie dies jetzt mit einem Lederschneider oder einem 3D -Drucker tun. Unser Tool berechnet Ihre angegebenen Werte und generiert entweder eine SVG -Datei für 2D -Designs oder eine STL -Datei für 3D -Modelle des Kurbelarms. Diese Dateien können einfach mit anderen Anwendungen angezeigt und gemeinsam genutzt werden, um eine nahtlose Integration in Ihren Workflow zu ermöglichen.
Eine der herausragenden Merkmale ist die automatische Berechnung der Balance -Gewichtsgröße. Durch Eingeben des Außendurchmessers des Gleichgewichtsgewichts, der Masse auf der Kurbelnadelseite in Gramm und der Dichte des Kurbelarms in Gramm pro Kubikzentimeter berechnet unser Werkzeug die perfekte Größe für das Ausgleich des Gewichts. Dies stellt sicher, dass Ihr Kurbelarm nicht nur funktional ist, sondern auch perfekt ausbalanciert für eine optimale Leistung.
Hier sind die Parameter, die Sie anpassen können:
- Kurbelwellendurchmesser (mm)
- Kurbelstiftdurchmesser (mm)
- Kurbelarmlänge (mm)
- Kurbelarmbreite (mm)
- Balancegewichtsradius (MM)
- Dicke (mm)
Die generierten Daten können in Verbindung mit anderen Anwendungen betrachtet und mit 3D -Druckern und verbundenen PCs geteilt werden. Für ein Gefühl der Skalierung stellt das unterliegende Quadrat in den Visualisierungen eine Kreditkarte dar.
Was ist neu in der neuesten Version 0.5
Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2022
Version 0.5
- Eine Mindestdichteeinstellung für die Berechnung des Gleichgewichtsgewichts hinzugefügt
Version 0.4
- Parameterbeschränkungen hinzugefügt
Version 0.3
- Unterstützung für D-Cut hinzugefügt
- Automatische Berechnung der Gleichgewichtsgewichtsgröße hinzugefügt
Version 0.2
- Unterstützung für das Gleichgewichtsgewicht hinzugefügt
- Unterstützung für kreisförmige Designs hinzugefügt
Version 0.1
- Erstveröffentlichung