
Antony Starr, bekannt für seine erschreckende Darstellung von Homelander in "The Boys", hat bestätigt, dass er dem Charakter in Mortal Kombat nicht seine Stimme verleihen wird.
Der Homelander von Mortal Kombat 1 wird von Antony Starr nicht geäußert
Fans drücken Enttäuschung aus

In einer direkten Antwort auf die Anfrage eines Fans auf Instagram erklärte Antony Starr einfach "Nein", als er nach der Aussage von HomeLander in Mortal Kombat gebeten wurde. Diese Offenbarung kam für viele Fans, die mit der Bekanntmachung von Starr -Beteiligung mit der Bekanntgabe der bevorstehenden DLC -Charaktere des Spiels mit Spannung erwarteten, einen Schock.
Starrs Darstellung von Homelander, dem bedrohlichen Antagonisten in der satirischen Superhelden -Serie "The Boys", wurde weithin anerkannt und es wird häufig zugeschrieben, dass er erheblich zum Erfolg der Show beitrug. Dieser Erfolg führte sogar zur Schaffung einer Spin-off-Serie "Genv", in der Homelander auftrat. Am 12. November 2023 teilte Starr hinter den Kulissen von seiner Arbeit in der Show hinter den Kulissen ein und forderte einen Fan auf, nach seiner potenziellen Rolle in Mortal Kombat zu fragen. Der lässige "NOPE" des Schauspielers ließ viele Fans enttäuscht, was ihre hohe Rücksicht auf seine Leistung widerspiegelte.

Die Enttäuschung unter Fans war spürbar und spiegelte ihre Wertschätzung für Starrs Darstellung des komplexen Bösewichts wider.
Spekulationen über Antony Starrs Beteiligung

Diese Nachricht weicht von der Tradition der sterblichen Kombat -Serie ab, die oft bestrebt ist, Original -Sprachakteure für ihre Charaktere einzubeziehen. Zum Beispiel hat JK Simmons, der Omni-Man in der "Invincible" -Serie geäußert hat, seine Rolle für den neuesten spielbaren Charakter in Mortal Kombat 1 wiederholt. Dieser Präzedenzfall veranlasste die Fans, einen ähnlichen Ansatz mit Starr und Homelander zu erwarten.

Unter den Fans gibt es viele Spekulationen, wobei einige Theorien theoretisieren, dass Starr sie als Teil eines verspielten Charakters irreführen könnte. Andere schlagen vor, dass er an Nichtoffenlegungsvereinbarungen (NDAs) gebunden sein könnte und seine Beteiligung nicht bestätigen kann. Es gibt auch eine Theorie, die Starr, möglicherweise von ständigen Anfragen müde, einen endgültigen "Nein" zur Verfügung stellte, um der Spekulation ein Ende zu setzen.

Darüber hinaus werden die Fans daran erinnert, dass Starr im Juli in einer Zusammenarbeit mit Call of Duty HomeLander geäußert hat, was auf seine Offenheit für das Schauspiel auf Videospiel -Sprachhilfe hinweist. Diese Erfahrung treibt den anhaltenden Verdacht der Fans an, dass Starr trotz seiner Ablehnung möglicherweise noch in Mortal Kombat 1 beteiligt sein könnte.
Nur die Zeit wird die Wahrheit hinter Starrs Aussage zeigen, und die Spiele -Community bleibt am Rande ihrer Sitze und wartet auf weitere Aktualisierungen der Rolle von Homelander in Mortal Kombat 1.