Apple Arcade: Ein zweischneidiges Schwert für Entwickler mobiler Spiele
Während Apple Arcade eine Plattform für Entwickler mobiler Spiele bietet, zeigt ein aktueller Bericht von Mobilegamer.biz, dass unter denjenigen, die Spiele für den Dienst entwickeln, weit verbreitete Frustration und Ernüchterung herrscht. Der Bericht beschreibt erhebliche Herausforderungen, die sich auf Entwickler auswirken, darunter Zahlungsverzögerungen, unzureichender technischer Support und schlechte Auffindbarkeit von Spielen.
Die Frustrationen für Apple Arcade-Entwickler nehmen zu
Der Bericht „Inside Apple Arcade“ zeichnet ein besorgniserregendes Bild. Zahlreiche Studios berichteten von langen Verzögerungen beim Zahlungseingang, wobei ein Indie-Entwickler von einer sechsmonatigen Wartezeit berichtete, die sein Unternehmen beinahe in den Bankrott getrieben hätte. Auch die Kommunikation mit dem Apple-Team stellt ein großes Problem dar. Entwickler berichten von wochen- oder sogar monatelangem Schweigen und wenig hilfreichen Antworten, wenn sie doch Antworten erhalten. Ein Entwickler äußerte sich zu den Schwierigkeiten, einen Vertrag mit Apple abzuschließen, und zum Fehlen einer klaren Richtung für die Plattform.
Auffindbarkeit ist eine weitere große Hürde. Mehrere Entwickler äußerten Bedenken, dass ihre Spiele trotz der Exklusivitätsvereinbarungen von Apple auf der Plattform praktisch unsichtbar seien. Auch die strengen Qualitätssicherungs- (QA) und Lokalisierungsprozesse wurden als übermäßig aufwändig kritisiert.
Eine gemischte Mischung: Positive Aspekte und zugrunde liegende Bedenken
Trotz der negativen Erfahrungen haben einige Entwickler positive Aspekte von Apple Arcade anerkannt. Mehrere lobten die finanzielle Unterstützung von Apple und gaben an, dass diese für das Überleben ihres Studios von entscheidender Bedeutung sei. Andere bemerkten eine Verlagerung des Fokus von Apple hin zu einer klareren Zielgruppe, obwohl dies möglicherweise nicht mit den Visionen aller Entwickler übereinstimmt.
Ein wiederkehrendes Thema ist jedoch Apples offensichtliches mangelndes Verständnis für die Gaming-Community und eine wahrgenommene Transaktionsbeziehung mit Entwicklern. Der Bericht deutet auf eine Diskrepanz zwischen Apple und seinen Entwicklern hin, da es Apple offenbar an einer kohärenten Strategie für Arcade mangelt und Entwickler als bloße Notwendigkeit behandelt werden. Der fehlende Datenaustausch über das Spielerverhalten verschärft dieses Problem zusätzlich. Unter Entwicklern herrscht die Meinung vor, dass Apple sie als „notwendiges Übel“ behandelt und seine eigenen Interessen über die Bedürfnisse der Entwickler stellt, die zu seiner Plattform beitragen.