Hunter x Hunter: Nen Impact, das mit Spannung erwartete Kampfspiel, wurde in Australien vom Australian Classification Board verboten und erhielt die Einstufung „Refused Classification“. Diese am 1. Dezember getroffene Entscheidung erfolgte ohne Begründung.
Hunter x Hunter: Nen Impact darf nicht in Australien veröffentlicht werden
Klassifizierungsbewertung abgelehnt
Die RC-Einstufung (Refused Classification) verhindert den Verkauf, die Vermietung, Werbung oder den Import des Spiels nach Australien. Der Vorstand stellte fest, dass der Inhalt über allgemein anerkannte Community-Standards hinausgeht und sogar die Grenzen der R 18- und X 18-Bewertungen überschreitet.Während die Gründe für eine RC-Bewertung normalerweise klar sind, ist diese Entscheidung überraschend. Der Launch-Trailer des Spiels zeigt keine expliziten sexuellen Inhalte, drastische Gewaltdarstellungen oder Drogenkonsum; Es scheint ein Standard-Kampfspiel zu sein. Allerdings könnten nicht angezeigte Inhalte die Ursache sein oder möglicherweise Schreibfehler, die korrigiert werden könnten.
Eine Chance auf Berufung
Australien hat eine Geschichte von Spielverboten, von denen einige später aufgehoben wurden. Das Klassifizierungsgremium hat seine Bereitschaft gezeigt, seine Entscheidungen zu überdenken, wenn Entwickler Änderungen vornehmen. Zu den früheren Beispielen gehören The Witcher 2: Assassins of Kings und Disco Elysium: The Final Cut, die zunächst RC-Bewertungen erhielten, später aber nach Modifikationen neu klassifiziert wurden. Outlast 2 wurde ebenfalls geändert, um eine R18-Bewertung zu erhalten.
Das Verfahren des Australian Classification Board ermöglicht Einsprüche. Wenn die Entwickler Bedenken durch Modifizieren oder Entfernen von Inhalten ausräumen oder eine ausreichende Begründung vorlegen, könnte Hunter x Hunter: Nen Impact noch in Australien veröffentlicht werden. Die Möglichkeit einer zukünftigen Umklassifizierung bleibt offen.