Call of Duty stößt auf Gegenreaktionen, weil es Store-Bundles Vorrang vor Spielproblemen einräumt
Der jüngste Tweet von Activision, der ein neues Store-Paket im Squid-Game-Stil bewirbt, hat in der Call of Duty-Community heftige Kritik ausgelöst. Der Tweet, der über 2 Millionen Aufrufe und Tausende verärgerter Antworten aufweist, verdeutlicht die wachsende Kluft zwischen Activision und seiner Spielerbasis. Der Fokus des Unternehmens auf die Förderung von In-Game-Käufen und gleichzeitig die Vernachlässigung kritischer, anhaltender Probleme sowohl in Warzone als auch in Black Ops 6 hat viele Spieler an den Rand des Abgrunds gebracht.
Black Ops 6 hat trotz anfänglicher kritischer Anerkennung nach seiner Veröffentlichung am 25. Oktober 2024 einen deutlichen Rückgang erlebt. Profispieler wie Scump haben den aktuellen Zustand der Franchise offen als den schlechtesten aller Zeiten bezeichnet. Diese Stimmung wird durch weit verbreitete Berichte über grassierendes Betrügen in Ranglistenspielen, anhaltende Serverprobleme und andere bahnbrechende Fehler angeheizt.
Der kontroverse Tweet
Der Tweet vom 8. Januar, in dem ein VIP-Themenpaket aus der Zusammenarbeit Call of Duty x Squid Game beworben wurde, erwies sich als PR-Katastrophe. Die Fans kritisierten Activision mit überwältigender Mehrheit für seine offensichtliche Unfähigkeit, „den Raum zu durchschauen“, und argumentierten, dass die Lösung der zahlreichen Probleme des Spiels Vorrang vor der Werbung für neue Store-Artikel haben sollte.
Die Reaktion der Community war schnell und vernichtend. Influencer wie FaZe Swagg forderten Activision auf, der Reparatur des Spiels Priorität einzuräumen, und spiegelten damit die Meinung vieler Spieler wider. CharlieIntel betonte die extreme Frustration, die durch den kaputten Ranglistenspielmodus verursacht wurde, in dem Spieler aufgrund der Probleme im Gameplay stark eingeschränkt sind. Sogar Spieler wie Taeskii haben einen Boykott von Store-Bundles erklärt, bis die Anti-Cheat-Maßnahmen deutlich verbessert werden.
Ein Sterbespiel?
Der Spieler-Exodus ist spürbar. Steam-Charts zeigen einen dramatischen Rückgang der Spielerzahl von Black Ops 6 seit der Veröffentlichung, wobei über 47 % der Spieler das Spiel abgebrochen haben. Während für PlayStation und Xbox weiterhin keine Daten verfügbar sind, deutet dieser deutliche Rückgang auf Steam stark auf eine weit verbreitete Unzufriedenheit hin, die wahrscheinlich auf die anhaltenden Hacking- und Serverprobleme zurückzuführen ist. Die Situation unterstreicht die ernsthafte Sorge um die Zukunft des Franchise.