Der Trend, Spieler als scheinbar harmlose Tiere zu besetzen, wird destruktiv und erlangt weiterhin Traktion, und "This Chicken Got Hands" ist die neueste Ergänzung dieses schrulligen Genres. In diesem Spiel tritt dieses Spiel in die Schuhe - oder eher Krallen - von einem Huhn, der durch den Diebstahl seiner Eier in die Schuhe - oder eher Kramons - in die Schuhe - oder eher Kramons - in die Schuhe - oder eher Kramons - in die Schuhe - oder eher Kramons - zum Diebstahl seiner Eier ist, in die Schuhe - oder eher Kramons - in die Schuhe - oder eher Kramons - tritt. Es ist eine Erzählung, die darauf hindeutet, dass selbst die fügsamsten Nutztiere einen Bruchpunkt haben können, und "dieses Huhn Got Hände" verkörpert diesen Begriff perfekt.
Der Titel des Spiels selbst ist ein wichtiges Unentschieden, und obwohl das Konzept nicht bahnbrechend ist, bietet die Ausführung ein lustiges und chaotisches Erlebnis. Sie werden um eine optisch ansprechende 3D -Farm herumrennen und das Eigentum des Bauern verwüstet. Das Gameplay beinhaltet das Verstürschen von Zielen, um die Unzufriedenheit Ihres Huhns innerhalb eines Zeitlimits auszudrücken, der die Aktion schnell und aufregend hält. Im Laufe des Fortschritts können Sie Ihre Statistiken und Fähigkeiten verbessern und der frenetischen Hühnerwirkung Tiefe verleihen.
Während die Grafiken ein bisschen mit Effekten wie der Tiefe des Feldes übertrieben erscheinen, tragen sie zur allgemein lustigen und unbeschwerten Stimmung des Spiels bei. Was mir jedoch auffiel-und nicht auf gute Weise-war die im Laden aufgeführten In-App-Kaufpreise. Diese Preise reichen von 0,99 £ bis zu erstaunlichen 38,99 GBP und werfen Fragen zu den angebotenen zusätzlichen Inhalten oder Vorteilen auf. Es ist ein merkwürdiger Aspekt, der die Spieler dazu bringen könnte, sich zu fragen, welche Geheimnisse dieser gefiederte Unhold -Flug zur Freiheit hält.
Wenn "This Huhn Got Hände" Ihr Interesse weckt, aber Sie nach mehr Spieloptionen suchen, sollten Sie andere aktuelle Veröffentlichungen untersuchen. Zum Beispiel bietet Catherine Dellosas Überprüfung des Karten-Shop-Simulators "Kardboard Kings" Einblicke in ein Spiel, das Spaß macht, einige Bereiche, die verbessert werden könnten.