Grant Kirkhope, der renommierte Komponist hinter Klassikern wie Donkey Kong 64, hat kürzlich beleuchtet, warum er nicht für die Verwendung des DK Rap im Super Mario Bros. -Film zugeschrieben wurde. In einem aufschlussreichen Interview mit Eurogamer erklärte Kirkhope, dass er nach der Veröffentlichung des Films ein Gespräch mit Nintendo geführt habe. Das Unternehmen hatte beschlossen, keine Musik, die sie besitzt, nicht zuschreiben, die leider den DK Rap enthielten.
"Sie sagten, wir haben beschlossen, dass jede Musik, die aus den Spielen zitiert wurde, die wir besaßen, die Komponisten nicht zuschreiben - abgesehen von Koji Kondo", erklärte Kirkhope. Er erläuterte ferner, dass sich die Richtlinie um Musik mit Gesang verschmutzte, die zunächst den DK Rap zu bevorzugen schienen. Die endgültige Entscheidung war jedoch, dass Nintendo, wenn Nintendo die Musik besaß, den Komponisten nicht zugeschrieben würden, was Kirkhope effektiv von den Credits ausschließt.
Kirkhope drückte seine Enttäuschung aus und bemerkte die Ironie der Situation. "Ich sagte, ich schätze, dass Sie Ihre Richtlinien und den ganzen Rest davon haben, aber als die Credits im Film die Songs zeigen, die ganz leer sind, sind alle weg, alle sind gegangen, es sind nur ich und meine Frau und meine beiden Kinder saßen" Look 'Look.
In einem Social -Media -Beitrag vom April 2023 äußerte Kirkhope seine Frustration: "Ich freute mich sehr darauf, meinen Namen in den Credits für den DK -Rap zu sehen, aber leider ist es wie erwartet, dass es nicht da ist ........ fml."
Während andere Nintendo-Songs wie Bowsers Fury ebenfalls nicht in Kredite gingen, erhielten lizenzierte Tracks im Film die richtigen Bestätigungen für ihre Komponisten und Darsteller. Kirkhope beschrieb die Abtastung des DK -Raps als "bizarr", was darauf hindeutet, dass er einfach "in den N64 einstecken und probierte und schleifen". Trotz seiner Beiträge zur Gitarre und den Gesangsbemühungen von "The Lads From Rare" erhielt keine Gutschrift.
Als Kirkhope nach der Möglichkeit des DK -Raps in der Nintendo -Musik -App gefragt wurde, war es ungewiss, aber notiert.
Interessanterweise fehlt Donkey Kong 64 in der N64 Switch Online -Aufstellung, obwohl in Donkey Kong Bananza Elemente wie das Rambi -Thema erwartet werden. Weitere Einblicke aus Kirkhope, einschließlich Diskussionen über potenzielle neue Projekte wie Banjo Kazooie und Donkey Kong Bananza, können Sie das vollständige Interview über Eurogamer lesen.
In der Zwischenzeit erweitert sich das Mario -Franchise weiter, mit einem neuen Super Mario Bros. -Film, der im April 2026 veröffentlicht werden soll.