Da keine offizielle Episode 3 von Half-Life 2 in Sicht ist, machen sich die Fans daran, die Geschichte selbst fortzusetzen. Kürzlich hat die Half-Life 2 Episode 3 Interlude-Demo von Pega_Xing Aufmerksamkeit erregt.
Diese von Fans erstellte Fortsetzung versetzt die Spieler in eine arktische Umgebung, in der Gordon Freeman nach einem von der Allianz verfolgten Hubschrauberabsturz erwacht.
Während die aktuelle Demo zur Erkundung verfügbar ist, werden Aktualisierungen durchgeführt. Diese Verbesserungen werden nicht nur die Erzählung erweitern, sondern auch das Original verfeinern, indem sie Rätsel, Taschenlampenmechanik und Leveldesign ansprechen.
Die Half-Life 2 Episode 3 Interlude-Demo kann kostenlos auf ModDB heruntergeladen werden. Anfang dieses Jahres ereignete sich ein bemerkenswertes Ereignis: Mike Shapiro, der Synchronsprecher von G-Man, brach nach einer zweijährigen Pause sein Schweigen in den sozialen Medien (auf X, ehemals Twitter). Sein Beitrag, ein kryptischer Teaser mit #HalfLife, #Valve, #GMan und #2025, deutete auf „unerwartete Überraschungen“ hin.
Während ein vollständiges, von Valve produziertes Spiel im Jahr 2025 ehrgeizig sein mag, erscheint eine Aussage zur Ankündigung des Spiels durchaus plausibel. Dataminer Gabe Follower berichtete zuvor unter Berufung auf Quellen, dass ein neues Half-Life-Spiel bei Valve in den internen Spieltest gegangen sei, mit angeblich positiven Ergebnissen der Entwickler.
Aktuelle Anzeichen deuten stark auf erhebliche Fortschritte bei einem neuen Half-Life-Spiel hin, wobei der Fokus weiterhin auf Gordon Freemans Reise liegt. Die aufregendste Aussicht? Eine offizielle Ankündigung könnte unmittelbar bevorstehen. Die Unvorhersehbarkeit von „Valve Time“ steigert nur die Vorfreude.