Die überraschende Säuberung der YouTube- und Twitch-Kanäle von Gears of War durch die Koalition hat die Fans in Aufruhr versetzt. Die Kanäle, die einst voller klassischer Trailer, Entwickler-Streams und E-Sport-Highlights waren, sind jetzt praktisch leer, sodass nur noch der aktuelle Enthüllungstrailer zu Gears of War: E-Day und ein Fanvideo aus dem Jahr 2020 übrig sind. Diese drastische Aktion folgt auf die mit Spannung erwartete Ankündigung von Gears of War: E-Day, einem Prequel, das vierzehn Jahre vor dem Originalspiel spielt.
Gears of War: E-Day, dessen Veröffentlichung für 2025 geplant ist, strebt einen Beinahe-Neustart an und greift die Horror-Wurzeln der Franchise mit Marcus und Dom während des Emergence Day auf. Die jüngste Promotion des Spiels innerhalb von Gears 5 hat die Vorfreude zusätzlich angeheizt.
Die Entfernung des umfangreichen Videoarchivs hat langjährige Fans enttäuscht. Viele schätzten die Sammlung früher Trailer des Senders, die als eine der besten in der Spielegeschichte gilt – ein Vermächtnis, auf das im E-Day-Trailer selbst subtil Bezug genommen wird. Die vorherrschende Theorie besagt, dass die Kanalbereinigung durch The Coalition ein bewusster Versuch ist, einen Neuanfang für das Franchise hervorzuheben.
Während die Videos möglicherweise eher archiviert als gelöscht werden, zwingt ihre derzeitige Unzugänglichkeit die Fans dazu, auf verschiedenen YouTube-Kanälen nach ihnen zu suchen. Während Spieltrailer weit verbreitet sind, wird es schwieriger sein, Entwickler-Streams und E-Sport-Inhalte zu finden. Die Entscheidung der Koalition ist zwar unerwartet, unterstreicht jedoch den Ehrgeiz ihres Prequels und seine Absicht, das Gears of War-Erlebnis neu zu definieren.