GIRLS' FRONTLINE 2: Das Gacha-System von EXILIUM: Ein umfassender Leitfaden
GIRLS' FRONTLINE 2: EXILIUM, die mit Spannung erwartete Fortsetzung, führt ein überarbeitetes Gacha-System zum Erwerb von Charakteren (T-Puppen) und Waffen ein. In dieser Anleitung werden die Mechanismen und Bannertypen detailliert beschrieben.
Gacha-Mechanik
Das Gacha-System nutzt eine zufällige Beutebox-Mechanik. Spieler nutzen Spielwährungen (es gibt verschiedene Arten, darunter auch ereignisspezifische Währungen), um Belohnungen zu beschwören. Die Beschwörungswahrscheinlichkeiten sind wie folgt:
- SSR-T-Puppen/Waffen: 0,3 %
- SR T-Puppen/Waffen: 3 %
Alle Banner bieten einen gemischten Pool an T-Puppen und Waffen.
Einsteiger-Beschaffungsbanner
Dieses Banner wurde für neue Spieler entwickelt und bietet eine garantierte SSR-T-Puppe innerhalb von 50 Zügen. Ein Mitleidssystem stellt dies sicher und garantiert einen SSR innerhalb der letzten zehn Züge, falls noch keiner erhalten wurde.
Spezifische Preise und Details zum Mitleid:
- SSR-T-Puppen: 0,6 %
- SR T-Puppen/Waffen: 6 %
- Garantierte SR alle 10 Züge.
- Garantiertes SSR alle 80 Züge.
- Der zweite SSR ist immer der vorgestellte Charakter (schade bei 160 Zügen).
- Leichtes Mitleid beginnt bei Pull 58.
- Mitleid überträgt sich nicht auf andere Banner.
Verbessern Sie Ihr GIRLS' FRONTLINE 2: EXILIUM-Erlebnis, indem Sie mit BlueStacks mit Tastatur- und Mausunterstützung auf einem größeren Bildschirm spielen.