Nachdem du deine erste Hochgeschwindigkeits-Zoomer-Prüfung im Feuer-Canyon gemeistert hast, präsentiert Jak and Daxter: The Precursor Legacy im Precursor Basin eine vergleichsweise sicherere Fahrzeugherausforderung. Wenngleich für unsere Helden weniger tödlich, birgt diese Zone aufgrund ihrer anspruchsvollen Ziele größere mechanische Schwierigkeiten.
Das Becken testet die Fahrkünste durch verschiedene Prüfungen – vom Brechen von Geschwindigkeitsrekorden über Präzisionsringkurse bis hin zur strategischen, Eco-basierten Reinigung von Pflanzen. Vollständigkeitsfanatiker, die auf jede Trophäe abzielen, müssen den Umgang mit dem Zoomer meistern, um alle im Gebiet verstreuten Sammelobjekte einzusammeln.
Leite die grabenden Kreaturen nach Hause
Beginne mit dieser unkomplizierten Herausforderung – verzweifelte Maulwürfe irren im Eröffnungssektor des Beckens umher. Der Zoomer eignet sich ideal, um sie in Richtung Sicherheit aufzuscheuchen. Nutze kurze Hüpfer für scharfe Wendungen während der Verfolgung und lenke sanft vier Kreaturen zurück unter die Erde, um eine Power Cell vom Geologen des Felsendorfs zu erhalten. Ziehe in Betracht, benachbarte Aufgaben zu erledigen, bevor du deine Belohnung einfordert.
Fange die fliegenden Lurkers ab
Diese schwer fassbaren Ziele teilen sich das Gebiet mit den Maulwürfen. Sie führen komplexe Flugmuster aus, wenn sie verfolgt werden – antizipiere ihre Wendungen mithilfe der oben gezeigten GeländeReferenzpunkte. Strategische Positionierung an Schlüsselstellen erweist sich als effektiver als direkte Verfolgung. Der letzte gefangene Lurker bringt eine Power Cell ein.
Bestehe die Zeitfahrt durch die Schlucht

Der Spieler des Felsendorfs sucht durch deine Rennfähigkeiten nach Erlösung. Finde den engen 45-Sekunden-Kurs entlang der rechten Umfassungsmauer des Beckens.
Meistere diese Techniken: Springe früh im Kurs von Lurkers ab, um einen Vorteil in der Luft zu erlangen. Sammle Blaues Eco zwischen den Säulen im richtigen Moment für temporäre Geschwindigkeitsschübe und bereite dich sofort auf die folgende Haarnadelkurve vor. Führe einen hüpferunterstützten Rechtsdrall aus, um die Steigung effizient zu erklimmen.
Die oberen Abschnitte erfordern Präzision zwischen oszillierenden Kolben – sammle Blaues Eco im Tunnel, während du seitliche Dark-Eco-Kisten vermeidest. Der Grubenabschnitt erfordert perfekte 180-Grad-Hüpfwendungen, wobei zusätzliche Geschwindigkeitsschübe entlang der linken Wand verfügbar sind.
Die letzten Strecken bieten Risiko-Belohnungs-Optionen: Entweder du versuchst einen Lurker-unterstützten Abkürzungssprung für eine schnellere Zeit (riskant), oder du nimmst den zuverlässigen rechten Weg. Bleibe links, um Gefahrenzonen zu umgehen, und schlängle dich durch sich schließende Kolben ins Ziel. Unterbiete 40 Sekunden für zusätzliche Trophäenanerkennung.
Hole die Power Cell am See
Sichtbar aber schwer zu erreichen, erfordert dieses Sammelobjekt durchdachte Manöver. Von der bekannten Lurker-Jagd-Steigung aus überquere schmale Brücken mittels präziser Hüpfer zwischen den Inseln. Die entscheidende Dreierinselkette (Bilder 4-5) erfordert Volldeschwindigkeits-Anfahrten und perfekt getimte Sprünge von jeder Rampe, um letztlich den schwebenden Preis zu ergattern.
Reinige die befleckte Flora
Eine erholsame Pause zwischen den Fahrzeugherausforderungen. Lade dich mit Grünem Eco auf und reinige systematisch jedes pulsierende Pflanzenbüschel. Erhalte den Schwung, um eine Regeneration zu verhindern – die Hüpffunktion hilft bei schnellen Richtungswechseln zwischen den Zielen. Mehrere Durchgänge könnten nötig sein, aber gründliche Reinigung bringt eine weitere Power Cell.
Meistere den violetten Ringkurs

Dieser aufeinanderfolgende Ring-Challenge aktiviert jedes nächste Ziel nach erfolgreichem Durchflug. Wichtige Technik: Wenn du auf Luftringe triffst (wie das brückenseitige Beispiel zeigt), gehe vollständig in den Sprung – der folgende Marker erscheint zuverlässig auf festem Grund. Der den Kurs abschließende Ring nahe der Lücke der erhöhten Strecke besiegelt deinen Sieg.
Stelle dich dem azurblauen Ring-Parcours

Der fortgeschrittene Ringkreis beginnt nahe der See-Power-Cell-Steigung. Die anfängliche Schwierigkeit steigt an der Mittelsäule, die enges Kreisen während des Einsammelns von drei Markern erfordert. Nutze felsgestützte Hüpfer, um den schwebenden Seering zu erreichen.

Nachdem du das Trans-Pad-Hindernis passiert und das Precursor-Tor durchquert hast, führe einen kalkulierten Hüpfsprung nahe der gereinigten Pflanzen aus. Spätere Abschnitte testen das Routengedächtnis mit verzögert erscheinenden Ringen – der kritische Marker am Seeufer erfordert präzise Rechtsabbiegungsabfolgen um mehrere Wahrzeichen.

Das Finale beinhaltet die Navigation schmaler Sims, bevor der hoch aufragende letzte Ring auf dem Gipfel der Steigung eine perfekte Ausführung mit einer weiteren Power Cell belohnt.
Befreie die sieben Späherinsekten

Sieben eingesperrte Fliegen warten auf ihre Befreiung. Das erste Exemplar befindet sich in der Nähe der Maulwurftunnel (abgebildet). Weitere Kästen befinden sich an der hohen Steigung, in der Nähe der schmalen Brücke und auf den oberen/unteren Ebenen der perforierten Zentralplattform.
Abgelegene Orte umfassen den Gipfel der Dreierinselkette und den Startpunkt des ersten azurblauen Rings. Jede befreite Gruppe trägt zu deiner finalen Power-Cell-Belohnung bei.