Um die Bedenken der Fans hinsichtlich der stilistischen Ausrichtung des nächsten Teils von Mass Effect auszuräumen, versichert Projektleiter Michael Gamble den Spielern, dass Mass Effect 5 seine etablierte Identität beibehalten wird. Es gab Bedenken nach der Enthüllung des Kunststils von Dragon Age: Veilguard, der von manchen als von der etablierten Ästhetik der Serie abweichend empfunden wird.
Mass Effect 5: Den reifen Ton beibehalten
Mass Effect 5 behält den ausgereiften Ton und die fotorealistische Grafik bei, die die ursprüngliche Trilogie auszeichneten. Gamble betonte auf Twitter (X), dass sowohl Mass Effect als auch Dragon Age BioWare-Eigenschaften sind, ihre unterschiedlichen Genres und Zielgruppen jedoch unterschiedliche künstlerische Ansätze erfordern. Er erklärte ausdrücklich, dass Mass Effect 5 den ausgereiften Ton seiner Vorgänger beibehalten werde.
Als Reaktion auf Vergleiche zwischen dem Stil von Veilguard und dem von Disney oder Pixar äußerte Gamble Zweifel an der Richtigkeit des „Pixar“-Vergleichs und bekräftigte sein Engagement für die Beibehaltung eines fotorealistischen Stils für Mass Effect 5. mit der Aussage, dass es so bleiben wird, „solange ich es betreibe.“
N7-Tag 2024: Vorfreude auf neue Enthüllungen
Da der N7-Tag (7. November) näher rückt, gibt es viele Spekulationen über mögliche Ankündigungen. Die vergangenen N7-Tage brachten bedeutende Neuigkeiten zu Mass Effect hervor, darunter die Enthüllung der Mass Effect: Legendary Edition im Jahr 2020. Die kryptischen Teaser des letzten Jahres sorgten für beträchtliche Aufregung und deuteten auf Story-Elemente, mögliche Rückkehr der Charaktere und sogar auf die des Spiels hin Arbeitstitel. Obwohl seit diesen Teasern keine größeren Updates veröffentlicht wurden, hoffen die Fans weiterhin auf einen neuen Trailer oder eine umfangreiche Ankündigung während des N7 Day 2024.