
Ustwo Games hat eine fesselnde Dokumentation mit dem Titel Building the Impossible: The Making of Monument Valley 3 veröffentlicht. Nach dem Start letzte Woche auf PC und Konsolen bietet dieses Making-of-Video einen intimen Einblick in den kreativen Prozess hinter dem neuesten Teil der gefeierten Puzzle-Abenteuer-Reihe.
Die Dokumentation, die jetzt auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Ustwo Games verfügbar ist, gewährt einen Insider-Blick darauf, wie das in London ansässige Studio die Reise der Protagonistin Noor durch bezaubernde geometrische Landschaften und ruhige Ozeanreiche gestaltet hat.
Die Zuschauer werden in skizzengefüllte Arbeitsräume und Musikaufnahmestudios mitgenommen und erleben, wie sich der unverwechselbare künstlerische Stil der Trilogie entwickelte und die innovativen Spielmechaniken erkunden, die in dieser Fortsetzung eingeführt wurden. Der Film beleuchtet auch den kollaborativen Prozess hinter der preisnominierten Filmmusik und zeigt ungeschminkte Reflexionen von Entwicklern, Künstlern und Komponisten über die Gestaltung der visuellen Illusionen und der atmosphärischen Klanglandschaft des Spiels.
Bereit für einen exklusiven Blick auf die kreative Magie hinter dem Spiel? Sehen Sie sich The Making of Monument Valley 3 hier direkt an:
Verfügbarkeit auf Mobilgeräten
Die Mobile-Version von Monument Valley 3 startete zunächst im Dezember 2024 exklusiv über Netflix Games. Nach der Ankündigung von Netflix jedoch, über 20 % ihres Mobile-Game-Angebots zu entfernen, wurde die gesamte Monument Valley-Reihe unerwartet von der Plattform genommen.
Während die Entwickler zu konkreten Plänen schweigen, spekulieren Branchenbeobachter, dass das Studio möglicherweise einen eigenständigen Mobile-Release vorbereitet. In der Zwischenzeit können Fans die ersten beiden Teile genießen, die beide im Google Play Store erhältlich sind und kein Netflix-Abonnement erfordern.
Für die neuesten Updates zu Monument Valley 3 besuchen Sie die offizielle Website. Und bevor Sie gehen, verpassen Sie nicht unsere exklusive Berichterstattung zur bevorstehenden Android-Veröffentlichung von Hitman: Absolution mit der Rückkehr von Agent 47.