Warner Bros. Games hat Mortal Kombat 1: Definitive Edition enthüllt und bezeichnet es als die "ultimative Version" des schonungslosen Kampfspiels. Diese umfassende Veröffentlichung hat Fans jedoch beunruhigt, dass NetherRealm Studios seinen Fokus verlagern könnte, was auf keine zukünftigen DLC-Charaktere oder größeren Inhaltsupdates hindeutet.
Die Definitive Edition enthält das Grundspiel zusammen mit allen zuvor veröffentlichten DLCs, einschließlich der Khaos Reigns-Geschichtenerweiterung, Kombat Pack 1 und Kombat Pack 2.
Neue Ergänzungen umfassen filminspirierte Skins für Johnny Cage, Kitana, Scorpion und Shao Khan, basierend auf dem bevorstehenden Mortal Kombat 2-Film, zusammen mit Sub-Zeros Skin aus dem Film von 2021 und Liu Kangs turnierorientiertes Outfit.
Für die Community fühlt sich diese Edition wie der Schwanengesang von Mortal Kombat 1 an. Während Warner Bros. regelmäßig definitive Editionen für NetherRealm-Titel veröffentlicht, hat diese eine besondere Endgültigkeit, zumal kein Kombat Pack 3 angekündigt wurde. Viele spekulieren, dass der Gastcharakter T-1000 im März 2025 der letzte Zusatz für das Spiel sein wird.
Das enttäuscht eingefleischte Fans, die eine verlängerte Unterstützung erwartet hatten, insbesondere nach der Zusicherung von NetherRealm-Kreativdirektor Ed Boon im September 2024: "Wir bleiben der langfristigen Unterstützung von Mortal Kombat 1 voll verpflichtet."
"Diese Neuveröffentlichung ist ihr Weg, sich zu verabschieden – komm in einem Jahr für ein weiteres überteuertes Spiel voller Gastkämpfer zurück", wetterte ein frustrierter Reddit-Nutzer.
Ein anderer scherzte: "Die Inhaltslebensdauer von MK1 endete schneller als die des Texas Chainsaw Massacre-Spiels."
NRS verspricht mehrjährige Unterstützung> Unterstützung endet nach 2 Jahren. jedes Mal
byu/AndrewTheSouless inMortalKombat
Historisch gesehen kündigte NetherRealm das Ende der MK11-DLCs zwei Jahre nach dem Start an, als man zur Entwicklung von MK1 überging. Ähnliche Erklärungen für MK1 hat das Studio bisher nicht abgegeben.
Der geheime Kampf "Floyd" im Januar 2025 – mit Ed Boons angekündigtem pinken Ninja – belebte das Interesse kurzzeitig, konnte aber die weitverbreitete Enttäuschung der Fans nicht ausgleichen.
T-1000 gesellt sich über die Khaos Reigns-Erweiterung zu MK1s Roster, neben Cyrax, Sektor, Ghostface und Conan. Trotz der Hoffnungen der Community auf ein Kombat Pack 3 bestätigte Warner Bros. Discovery-CEO David Zaslav kürzlich, dass Mortal Kombat eines ihrer vier Kerngaming-Franchises bleibt.
Gut gemacht, Leute
byu/SauloPMB inMortalKombat
Während viele Injustice 3 erwarten, hat weder Warner Bros. noch NetherRealm die Entwicklung bestätigt. Das Studio brach sein abwechselndes Veröffentlichungsmuster zwischen Mortal Kombat- und Injustice-Titeln, als es auf MK11 (2019) stattdessen MK1 (2023) folgen ließ.
Boon nannte COVID-19-Sicherheitsbedenken und die Anpassung an UE4 als teilweise Gründe für die Verschiebung von Injustice. "Mehrere Faktoren führten dazu, dass wir zuerst ein weiteres MK genehmigt haben", sagte er 2023 zu IGN und stellte klar, dass Injustice nicht aufgegeben wurde.
Die 5 Millionen Verkäufe von MK1 verblassen im Vergleich zu den rekordbrechenden 15 Millionen von MK11. Während das Franchise kürzlich 100 Millionen Lebenszeitverkäufe erreicht hat, liegt die Leistung von MK1 deutlich hinter der seiner Vorgänger.