Nintendo wird rechtlich gegen den Zubehörhersteller Genki wegen mutmaßlicher Markenverletzung einsetzt, nachdem der Unternehmen frühzeitig einen "Modell" des Nintendo -Switch enthüllt hat. Dieser Vorfall ereignete sich Monate bevor Nintendo seine neue Konsole offiziell enthüllte.
Vor einigen Monaten zeigte Genki auf der CES 2025 das, was er behauptete, ein Modell des Nintendo Switch 2, basierend auf einem tatsächlichen System, das sie gesehen hatten. Dies war drei Monate vor Nintendos offizieller Enthüllung. Trotz eines Besuchs von Nintendos Anwälten erklärte Genki zunächst, sie hätten kein Geheimhaltungsvertrag unterzeichnet und hatten das Gefühl, dass sie "nichts zu befürchten hätten".
Gerichtsdokumente von IGN zeigen jedoch, dass Nintendo jetzt Genki verklagt und sie beschuldigt, eine "strategische Kampagne" gestartet zu haben, um das öffentliche Interesse an der kommenden Konsole zu nutzen. Die Klage zitiert Markenverletzungen, unfairer Wettbewerb und falsche Werbung. Nintendo behauptet, Genki habe sich über einen frühzeitigen Zugang zur unveröffentlichten Konsole gerühmt und die Öffentlichkeit in die Irre geführt, indem er vorschlug, dass ihr Zubehör mit dem Nintendo Switch 2 ohne nicht autorisierten Zugriff kompatibel wäre.
In den Gerichtsakten von Nintendo werden im Januar 2025 Genki mit der Werbung für den unbefugten Zugang zum noch nicht veröffentlichten Nintendo-Switch begonnen. 2. Trotz späterer Rückzugsansprüche wegen Besitzes einer Konsole behauptete Genki weiterhin, dass ihr Accessoires bei der Freigabe mit dem neuen System vereinbar sei.
3 Bilder anzeigen
Nintendo behauptet auch, Genki habe seine Marken in der Werbung verletzt und direkt mit Nintendo und seinem lizenzierten Zubehör konkurrierte. Ein Tweet von Genkis CEO Edward Tsai, der auf "infiltrierende" Kyoto-Hauptquartier von Nintendo hinwies, und eine Website-Pop-up-Geheimnisse als weitere Provokationen zitiert wurden.
Nintendo versucht, Genki daran zu hindern, den Namen "Nintendo Switch" im Marketing zu verwenden, Produkte oder Marketing zu zerstören, das das Branding von Nintendo verweist und nicht näher bezeichnete Schäden wiederherstellt.
Als Reaktion darauf gab Genki eine Erklärung in den sozialen Medien ab, in der die Klage und deren Zusammenarbeit mit dem Rechtsbeistand anerkannt wurde. Sie betonten ihren Fokus auf die Schaffung innovativer Gaming -Accessoires und ihr Engagement für die Erfüllung von Bestellungen und die Präsentation neuer Produkte bei Pax East. Genki bedankte sich für die erhaltene Unterstützung und bekräftigte ihr Engagement für den Bau von Ausrüstung für Spieler.
Der Nintendo Switch 2 soll am 5. Juni debütieren. Vorbestellungen ab dem 24. April zu einem Preis von 449,99 USD. Aufgrund der hohen Nachfrage hat Nintendo US -Kunden gewarnt, dass die Lieferdatum nicht garantiert ist. Weitere Informationen finden Sie in Nintendo Switch 2 vorbestellt.