Zusammenfassung
- Elder Scrolls 4: Oblivion wird Berichten zufolge ein volles Remake von Virtuos erhalten, das im Juni 2025 starten soll, das ein Blockierungssystem enthält, das von seelenähnlichen Spielen inspiriert ist.
- Lecks zeigen die Verwendung von Unreal Engine 5, vielversprechende verbesserte Funktionen und erhebliche Upgrades.
- Das Spiel ist zwar keine seelenähnliche, aber es wird sich Kampfmechanik aus dem Genre ausleihen, um die Spielererfahrung zu verbessern.
Das Summen um die Elder Scrolls 4: Oblivion Remake hat neue Höhen erreicht, wobei die jüngsten Lecks darauf hindeuten, dass das Projekt nicht nur real ist, sondern auch für eine Veröffentlichung im Juni 2025 geplant ist. Dieses erwartete Remake entwickelt von Virtuos und wird das ikonische Spiel mit dem leistungsstarken Unreal Engine 5 verwandeln, der über einen einfachen Remaster hinaus in eine umfassende Überholung übergeht.
Laut Berichten von MP1ST hat eine Website eines ehemaligen Virtuos -Mitarbeiters Details über das Oblivion -Remake vorgestellt, das eine bedeutende Funktion hervorhebt: ein Blockierungssystem, das von seelenähnlichen Spielen inspiriert ist. Während sich das Remake nicht in eine vollwertige, seelenähnliche Erfahrung verwandelt, zielt es darauf ab, innovative Kampfelemente aus dem Genre einzubeziehen, um das Gameplay zu aktualisieren. Die Besonderheiten der Funktionsweise dieser Integration bleiben unter Verschluss, aber die Fans können sich darauf freuen, mehr zu entdecken, wenn das Veröffentlichungsdatum zutrifft.
Neben dem überarbeiteten Kampfsystem verspricht das Oblivion -Remake andere Verbesserungen, darunter verbesserte Stealth -Mechanik, ein verzeihenderes Ausdauersystem, ein überarbeitetes HUD, verbesserte Trefferreaktionen und ein verbessertes Bogenschießen. Diese Änderungen deuten auf eine Verpflichtung hin, eine moderne, aber treue Wiedergabe des geliebten Rollenspiels zu liefern.
Trotz der Aufregung sollten sich Fans mit Vorsicht diesen Lecks nähern, da weder Bethesda noch Microsoft das Projekt offiziell bestätigt haben. Die Spekulationen über die Enthüllung des Spiels beim Xbox Developer Direct Event am 23. Januar wurden schnell von Leckagen entlarvt, was darauf hinweist, dass die Wartezeit auf offizielle Nachrichten länger als erwartet sein könnte. In der Zwischenzeit bietet die Veranstaltung weiterhin ein Schaufenster anderer aufregender Titel wie Doom: The Dark Ages, südlich von Mitternacht, und Clair Obscur: Expedition 33 sowie ein überraschendes Mystery -Spiel.
Da die Gaming -Community gespannt auf weitere Details wartet, bietet das Potenzial für ein Elder Scrolls 4: Oblivion -Remake, klassische Elemente mit modernen Gameplay -Mechanik zu mischen, eine verlockende Aussicht für ältere und neue Fans.