8-Bit Big Bands Jazzversion des „Persona 5“-Titelsongs „Last Surprise“ wurde für einen Grammy Award nominiert!
8-Bit Big Bands Orchester-Jazz-Arrangement von „Last Surprise“, dem Kampfthema aus Persona 5, wurde für einen Grammy Award nominiert! In diesem Track sind Grammy-Gewinner Jake Silverman (Künstlername Button Masher) für Synthesizer und Gesang sowie Jonah Nilsson (Keyboarder und Sänger von Dirty Loops) für Gesang zu hören. Er konkurriert um die Grammy Awards 2025 als „Bester Instrumental- und Gesangs-Arrangeur“. „Auszeichnung.
„Ich bin zum vierten Mal in Folge für einen Grammy nominiert!!!“, gab 8-Bit Big Band-Leader Charlie Rosen aufgeregt auf Twitter bekannt (X). „Es lebe Videospielmusik!!!“ Rosens Aussage erwähnte auch seine persönlichen Erfolge im Theater, aber dies ist nicht das erste Mal, dass die 8-Bit Big Band mit den Grammy Awards in Verbindung gebracht wird; „Revenge“ aus „Kirby Superstar“ gewann den Preis „Bestes Instrumental- oder A-Cappella-Arrangement“. Diesmal ist „Last Surprise“ ihre zweite Grammy-Nominierung.
Bei den kommenden Grammy Awards 2025 am 2. Februar wird die Adaption von „Last Surprise“ der 8-Bit Big Band mit Werken von Musikern wie Willow Smith und John Legend auf derselben Bühne konkurrieren.
Persona 5 wurde für seinen Acid-Jazz-Soundtrack des Komponisten Shoji Meguro gelobt. „Last Surprise“ ist einer von vielen Tracks, der bei Spielern besonders beliebt ist, da er sich über unzählige Kampfstunden in den Dungeons des Spiels, den sogenannten „Palästen“, erstreckt. Seine energiegeladenen Basslinien und eingängigen Melodien machten es berühmt.
Das für den Grammy nominierte Arrangement von 8-Bit Big Band ist eine Hommage an den Originalsong und verleiht ihm gleichzeitig eine einzigartige Wendung. Dieses Arrangement nutzt das Lied voll aus, indem es es in ein Arrangement im Jazz-Fusion-Stil umwandelt, das die Spezialität von Jonah Nilssons Band Dirty Loops ist. Wie in der Beschreibung des Musikvideos erläutert, engagierte die Band sogar den Button Masher, um „mehr von dem fortgeschrittenen harmonischen Gefühl zu erzeugen, das man üblicherweise in Dirty-Loops-Sounds findet“.
Nominierungen für die Grammy Awards 2025 „Best Video Game Score“ bekannt gegeben
Die Grammy Awards haben die Nominierten für die Kategorie „Best Video Game and Other Interactive Media Score“ bekannt gegeben. Zu den diesjährigen nominierten Spielen gehören die folgenden fünf:
⚫︎ „Avatar: Pandora Front“, Komponist: Pinar Toprak ⚫︎ „God of War: Ragnarok: Valhalla“, Komponist: Bear McCreary ⚫︎ „Marvel’s Spider-Man 2“, Komponist: John Paesano ⚫︎ Star Wars: Outlaws, Komponist: Wilbert Roget, II ⚫︎ „Witchcraft: The Trial of the Mad Overlord“, Komponist: Winifred Phillips
Es ist erwähnenswert, dass McCreary als einziger Songwriter, der seit der Einführung des Preises jedes Jahr nominiert wurde, Grammy-Geschichte geschrieben hat. Zuvor war er 2023 für „Call of Duty: Vanguard“ und 2024 für „God of War: Ragnarok“ nominiert.
Dieser Preis wurde zuerst von Stephanie Economou für die Musik von „Assassin’s Creed: Valhalla: Ragnarok“ gewonnen und letztes Jahr von Stephen Barton und Gordy Haab für die Musik von „Star Wars Jedi: Survivors“.
Videospielmusik hat seit langem einen besonderen Platz in den Herzen der Fans und Arrangements wie die Arbeit von 8-Bit Big Band zeigen, wie die Kompositionen dieser klassischen Gaming-Stücke immer wieder zu neuen Interpretationen inspirieren und ein neues Publikum erreichen.