Lenovo hat soeben seine neue Reihe von Legion-Gaming-PCs für 2025 vorgestellt. Diese Systeme wurden einem komplett neuen visuellen Redesign unterzogen, doch das wahre Upgrade steckt in der Hardware – sie werden nun von den neuesten Nvidia GeForce RTX-5000-Series-Blackwell-Grafikkarten angetrieben. Und heute sehen wir erstmals ein wirklich fantastisches Angebot. Während Lenovos "Back to School"-Verkauf ist der Legion Tower 5 Gen 10 mit einer RTX 5070 Ti für nur 1.897,49 $ erhältlich, nachdem ein Rabatt von 632,50 $ automatisch an der Kasse angewendet wird. Der Versand ist kostenlos. Dies sticht als einer der wettbewerbsfähigsten Preise heraus, die ich je für ein vorgebautes System mit RTX 5070 Ti einer beliebigen Marke gesehen habe, was angesichts von Lenovos üblichen Premium-Preisen besonders überraschend ist.
Lenovo Legion RTX 5070 Ti Gaming-PC für 1.897,49 $

Lenovo Legion Tower 5 Gen 10 AMD Ryzen 7 7800X3D RTX 5070 Ti Gaming-PC (32GB/1TB)
2.529,99 $ Sparen Sie 25 % 1.897,49 $ bei Lenovo Verwenden Sie den Code 'POWERUP5'
Der Legion Tower 5 Gen 10 ist mit einem AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessor, einer GeForce RTX 5070 Ti GPU, 32 GB DDR5-5200 MHz Arbeitsspeicher und einer 1 TB M.2 SSD ausgestattet. Der Prozessor wird durch einen effizienten 120-mm-Tower-Luftkühler gekühlt. Sechs 120-mm-RGB-Lüfter in einem gut belüfteten 30-L-Midi-Tower-Gehäuse sorgen für niedrige Temperaturen und geringe Geräuschentwicklung. Ein 850-W-80PLUS-Gold-Netzteil liefert zuverlässig Energie, und das werkzeuglose Einstiegssdesign zusammen mit größtenteils standardmäßigen internen Komponenten machen zukünftige Upgrades unkompliziert.
Der AMD Ryzen 7 7800X3D bleibt ein erstklassiger Gaming-Prozessor
Der AMD Ryzen 7 7800X3D wird weithin als eine der besten CPUs für Spiele anerkannt. Obwohl es sich um ein Modell der vorherigen Generation handelt, das vom Ryzen 9 9800X3D abgelöst wurde, liefert es auch in aktuellen Titeln weiterhin herausragende Leistung. In reinen Gaming-Benchmarks beträgt der Unterschied zwischen dem 7800X3D und dem neueren 9800X3D bei niedrigeren Auflösungen nur etwa 10–15 % und ist bei höheren Einstellungen sogar noch geringer. Er ist außerdem energieeffizienter, was geringeren Energieverbrauch, weniger Wärmeentwicklung und leiseren Betrieb dank niedrigerer Lüfterdrehzahlen bedeutet.
Die RTX 5070 Ti liefert starke 4K-Gaming-Leistung
In Nvidias Blackwell-Serie sticht die GeForce RTX 5070 Ti als Top-Wahl in puncto Preis-Leistung hervor. Es ist die preisgünstigste Grafikkarte, die wir guten Gewissens für flüssiges 4K-Gaming mit 60 fps und mehr empfehlen würden. Leistungsmäßig ist sie ähnlich wie die Vorgängergeneration RTX 4080 Super, hat aber den Vorteil von Funktionen der nächsten Generation wie DLSS 4 und Multi-Frame-Generierung.
Nvidia GeForce RTX 5070 Ti Test von Jacqueline Thomas
„Die Nvidia GeForce RTX 5070 Ti ist die ideale 4K-Grafikkarte für die meisten Gamer und bietet einen weitaus besseren Wert als die RTX 5080 oder 5090. Während meiner Tests glänzte sie durchgehend in 4K-Auflösung und performte ähnlich gut wie viel teurere GPUs – und das, bevor die Multi-Frame-Generierung aktiviert wurde, die die Bildraten noch weiter steigert, allerdings mit einem leichten Anstieg der Latenz.“