Silver Studio und Elementa enthüllen ihr neuestes Projekt - Silver Palace, ein Fantasy-Action-RPG mit Detektiv-Abenteuer-Elementen. Die Entwickler haben einen Ankündigungstrailer sowie umfangreiches Gameplay-Material von über zehn Minuten präsentiert.
Was verrät der erste Eindruck des Fantasy-RPGs Silver Palace?
Der Debüttrailer von Silver Palace hat positive Resonanz erhalten und beeindruckt Spieler insbesondere durch seine visuelle Gestaltung in diesem frühen Stadium.
Die Charakterdesigns weisen markante, von Anime inspirierte Ästhetik auf mit scharfen, stilvollen Erscheinungen, die an beliebte Titel wie Genshin Impact, Honkai Star Rail oder Zenless Zone Zero erinnern. Erlebt Elementas Fantasy-RPG Silver Palace im folgenden Debüttrailer.
Was ist die erzählerische Prämisse?
Das Spiel versetzt Spieler nach Silvernia, eine blühende, von viktorianischer Architektur inspirierte Metropole, in der sie zwischen verschiedenen Charakteren wählen und flüssiges aktionsbasiertes Kampfsystem erleben werden.
Man schlüpft in die Rolle eines Detektivs, der durch Silvernias Straßen streift und mysteriöse Vorfälle rund um Silverium untersucht - einer leuchtenden Wundersubstanz, die den technologischen Fortschritt der industrialisierten Stadt antreibt, während sie gleichzeitig Unternehmensgier, kriminelle Machenschaften und politische Verschwörungen nährt.
Die Geschichte verwobelt komplexe Rätsel, während Spieler Verbrechen aufdecken, die mit verschiedenen Fraktionen verknüpft sind - von mächtigen Konzernen über kriminelle Syndikate bis hin zu geheimen Kulten und aristokratischen Zirkeln.
Das Gameplay umfasst das Zusammenstellen von Ermittlerteams sowie Echtzeit-Charakterwechsel während Gefechten, die schnelle Nahkämpfe mit Third-Person-Shooter-Mechaniken verbinden.
Globale Vorregistrierungen für das Fantasy-RPG Silver Palace sind derzeit auf der offiziellen Website aktiv. Während das Veröffentlichungsdatum noch nicht bekannt gegeben wurde, sollen bald weitere Informationen folgen.
Außerdem informieren wir über den Start von Squad Busters 2.0 auf Android vor dem ersten Jubiläum.