Sony bringt möglicherweise eine neue Handheld-Konsole auf den Markt, um die Dominanz von Switch herauszufordern! Laut Bloomberg entwickelt Sony heimlich eine neue Handheld-Spielekonsole mit dem Ziel, auf den Markt für tragbare Spiele zurückzukehren und mit Nintendo und Microsoft zu konkurrieren.
Zurück zum Handheld-Markt
Berichten zufolge können Spieler mit dieser neuen Handheld-Konsole jederzeit und überall PS5-Spiele spielen. Der Schritt zielt darauf ab, den Marktanteil von Sony auszubauen und mit Nintendo und Microsoft zu konkurrieren. Nintendo dominiert seit langem den Markt für Handheld-Konsolen mit seinem Game Boy und seiner Switch, und Microsoft hat öffentlich erklärt, dass es in den Bereich der Handheld-Konsolen einsteigen wird.
Es wird berichtet, dass die neue Handheld-Konsole basierend auf dem im letzten Jahr veröffentlichten PlayStation Portal verbessert wird. Obwohl PlayStation Portal es Spielern ermöglicht, PS5-Spiele per Online-Streaming zu spielen, war die Marktreaktion mittelmäßig. Eine Handheld-Konsole, auf der PS5-Spiele nativ ausgeführt werden können, wird zweifellos die Attraktivität der Sony-Produkte steigern, insbesondere da der PS5-Preis dieses Jahr aufgrund der Inflation um 20 % gestiegen ist.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Sony in den Handheld-Markt einsteigt. Sowohl PSP als auch PS Vita haben eine gute Marktleistung erzielt, konnten die Dominanz von Nintendo jedoch nicht erschüttern. Nun scheint Sony den Handheld-Markt erneut herausfordern zu wollen.
Sony hat noch keinen offiziellen Kommentar zu diesem Bericht abgegeben.
Der Aufstieg von Mobil- und Handheld-Gaming
In der schnelllebigen modernen Gesellschaft boomt der Markt für mobile Spiele und macht einen großen Teil des Umsatzes der Spielebranche aus. Der Komfort ist beispiellos – Smartphones ermöglichen nicht nur die tägliche Kommunikation und Büroanwendungen, sondern werden auch zu einer Plattform für Spiele jederzeit und überall. Allerdings verhindern die Leistungseinschränkungen von Smartphones, dass sie große Spiele ausführen können, und hier zeichnet sich der Handheld-Markt aus. Derzeit dominiert die Nintendo Switch den Markt.
Da Nintendo (voraussichtlich 2025 den Nachfolger der Switch auf den Markt bringen) und Microsoft in den Handheld-Markt eingestiegen sind, hofft auch Sony, ein Stück vom Kuchen abzubekommen.