Das neueste SteamOS -Update von Valve markiert eine bedeutende Entwicklung in der Welt des Handheld -Gaming, da es jetzt die Unterstützung für ROG -Verbündete beinhaltet. Dieses Update, Teil von SteamOS 3.6.9 Beta, Codenamed "Megafixer", wurde am 8. August veröffentlicht und ist ein Beweis für Valves anhaltendes Engagement für die Verbesserung der SteamOS -Funktionalität auf verschiedenen Geräten.
Signifikanter Schritt für die Kompatibilität der Geräte von Drittanbietern
Das SteamOS 3.6.9 Beta -Update, das in den Beta- und Vorschaukanälen für das Steam Deck verfügbar ist, führt zu einer Reihe von Korrekturen und Verbesserungen. Der bemerkenswerteste Aspekt ist jedoch die Unterstützung für die Schlüssel auf dem ROG Ally, dem Windows-basierten Handheld-Gaming-Gerät von ASUS. Dies ist die erste Instanz, in der Valve ausdrücklich erwähnt hat, dass die Hardware von einem Konkurrenten in seinen Patch -Notizen unterstützt wird und eine breitere Vision für SteamOS jenseits des Steam -Decks signalisiert.
Ventiles Vision für Steamos über Geräte hinweg
Ventil hat konsequent darauf abzielt, Steamos auf eine breitere Reihe von Geräten zu erweitern. Lawrence Yang, ein Designer bei Valve, bestätigte diese Richtung in einem Interview mit The Verge mit der Angabe: "Der Hinweis über ROG Ally Keys bezieht sich auf die Unterstützung von Drittanbietern für Steamos. Das Team arbeitet weiterhin daran, Unterstützung für zusätzliche Handhelds auf Steamos hinzuzufügen." Dies entspricht dem langfristigen Ziel von Valve, eine offene und anpassbare Spielplattform zu schaffen. Obwohl ASUS SteamOS für den ROG-Verbündeten offiziell nicht unterstützt hat und Valve anerkennt, dass Steamos noch nicht bereit für die vollständige Bereitstellung auf Nicht-Steam-Deck-Hardware ist, ist dieses Update ein entscheidender Schritt nach vorne. Yang betonte, dass Ventil "stetige Fortschritte erzielt", was auf ein ernstes Engagement für die Erweiterung von Steamos über seine proprietäre Hardware hinweist.
Verschiebung der Handheld -Gaming -Landschaft
Vor diesem Update beschränkte sich der ROG -Verbündete auf die Funktionsweise als Controller beim Ausführen von Steam -Spielen. Die zusätzliche Unterstützung für die Tasten des ROG-Verbündeten wie D-Pad, analoge Sticks und andere Tasten ebnet den Weg für die potenzielle SteamOS-Integration auf anderen Geräten. Diese "zusätzliche Unterstützung" gewährleistet eine bessere Erkennung und Kartierung dieser Schlüssel im Steam -Ökosystem. Laut YouTuber Nerdnest muss diese Funktionalität auch nach der Aktualisierung der neuesten SteamOS -Beta noch vollständig realisiert werden.
Dieses Update könnte eine signifikante Verschiebung in der Handheld -Gaming -Landschaft ankündigen, in der Steamos nicht mehr ausschließlich für ein einziges Stück Hardware ist. Wenn Valve diesen Weg fortsetzt, sehen die Spieler SteamOS möglicherweise bald als ein praktikables alternatives Betriebssystem für verschiedene Handheld -Konsolen an und bieten ein einheitlicheres und potenziell reicheren Spielerlebnis auf verschiedenen Geräten. Während das aktuelle Update die Funktionalität des ROG -Verbündeten nicht sofort ändert, stellt es einen kritischen Schritt in Richtung eines flexibleren und integrativeren Ökosystems für SteamOS dar.