Dracula. Das Frankenstein -Monster. Der unsichtbare Mann. Die Mama. Und natürlich der Wolfsmann .
Diese legendären Kreaturen haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und die individuellen Darstellungen überschritten und gleichzeitig das Publikum über Generationen hinweg weiter erschrecken. Von Robert Eggers durch die jüngste Neuinterpretation von Dracula in Nosferatu bis hin zu Guillermo del Toros bevorstehender Aufnahme von *Frankenstein *und nun eine mutige neue Vision des Wolfsmanns vom Schriftsteller-Regisseur Leigh Whannell-die klassischen Monster sind weit davon entfernt, auszustatten.
Aber wie macht uns ein moderner Filmemacher wie Whannell um einen Werwolf -Film im Jahr 2025? Wie atmet einer dieser Regisseure diesen zeitlosen Figuren ein frisches Leben ein und macht ihn wieder erschreckend - und relevant?
Schnapp dir deine Fackeln, bewaffne dich mit Wolfsbane und schärfe diese Einsätze - es ist Zeit, tief in die Metaphern hinter Monster -Geschichten einzutauchen. Wir sprachen mit Whannell über den nachhaltigen Einfluss des klassischen Monsterkinos, seine Herangehensweise an die Neudefinition des Wolfsmanns für das heutige Publikum und warum diese uralten Kreaturen immer noch im modernen Horror spielen.