Hauptmerkmale von This game called life:
⭐️ Fördert das Bewusstsein: Diese App schärft das Bewusstsein für die Diskriminierung, der verschiedene gesellschaftliche Gruppen ausgesetzt sind.
⭐️ Immersive Szenarien: Spieler geraten in verschiedene, möglicherweise unbekannte Situationen und werden direkt mit verschiedenen Formen der Diskriminierung konfrontiert.
⭐️ Gezielte Diskriminierung: Das Spiel befasst sich speziell mit Diskriminierung im Zusammenhang mit Geschlecht, Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit und Behinderung.
⭐️ Vereinfachtes Charakterdesign: Das Aussehen der Charaktere basiert auf dem Geschlecht, um das Design zu vereinfachen.
⭐️ Respektvolle Darstellung: Die App erkennt die Vielfalt innerhalb der Transgender-Community an, strebt nach Sensibilität und vermeidet potenziell schädliche Stereotypen.
⭐️ Fokussierter Ansatz: Das Spiel konzentriert sich auf bestimmte Fälle von Diskriminierung und berücksichtigt die Komplexität einiger Themen (z. B. Religion), die in dieser Version nicht enthalten sind.
Fazit:
"This game called life" ist eine ansprechende und lehrreiche App, die sich mit gesellschaftlicher Diskriminierung befasst. Indem die App den Spielern nachvollziehbare Szenarien präsentiert und sich auf wichtige diskriminierende Themen konzentriert, fördert sie das Verständnis und fördert Inklusivität und Gleichberechtigung. Laden Sie es jetzt herunter, um Ihr Verständnis von Diskriminierung und ihren Auswirkungen auf Einzelpersonen zu vertiefen.