Der Kult-Handyspielklassiker 868-Hack steht vor einem Comeback! Für die Fortsetzung 868-Back wurde eine neue Crowdfunding-Kampagne gestartet, die ein neues Erlebnis beim Hacken von Cyberpunk-Mainframes in einem schurkenhaften digitalen Dungeon-Crawler verspricht.
Cyber-Kriegsführung bleibt oft hinter ihrer spannenden Prämisse zurück. Während wir selbst als mühelos coole Hacker gelten, ist die Realität oft weniger glamourös. Aber 868-Hack und seine bevorstehende Fortsetzung fangen den Nervenkitzel des Hackens erfolgreich ein. Ähnlich wie das PC-Puzzlespiel Uplink bringt es Einfachheit und Herausforderung geschickt in Einklang und macht die komplexe Welt der digitalen Spionage zugänglich und spannend. Der ursprüngliche 868-Hack hat dieses Versprechen erfolgreich eingelöst, und 868-Back möchte auf dieser Grundlage aufbauen.Envision
868-Back behält das Kern-Gameplay seines Vorgängers bei: die Verkettung von „Progs“, um komplexe Aktionen auszuführen und so die Programmierung in der realen Welt widerzuspiegeln. Diese Fortsetzung erweitert die Welt jedoch erheblich und führt neu gemischte und neu interpretierte Progs, verbesserte Grafiken, aktualisierten Sound und neue Belohnungen ein.
Die digitale Landschaft erobern
868-Hacks düsterer Kunststil und Cyberpunk-Ästhetik sind unbestreitbar ansprechend. Angesichts der Herausforderungen, mit denen unabhängige Entwickler konfrontiert sind, scheint die Unterstützung dieser Crowdfunding-Kampagne ein lohnendes Unterfangen zu sein. Obwohl Crowdfunding mit Risiken verbunden ist, bleiben wir hinsichtlich des Potenzials des Projekts optimistisch.Wir wünschen Michael Brough die erfolgreiche Einführung von 868-Back und hoffen, dass es dem Erbe seines Vorgängers gerecht wird.