Baldur's Gate 3 Patch 7: Eine Million Mods, Tendenz steigend!
Baldur's Gate 3 von Larian Studios hat nach der Veröffentlichung von Patch 7 einen explosionsartigen Anstieg der Mod-Akzeptanz erlebt. Die schiere Menge an von der Community erstellten Inhalten ist atemberaubend.
Larian-CEO Swen Vincke selbst twitterte über die beeindruckende Akzeptanz: Über eine Million Mods wurden innerhalb von 24 Stunden nach der Veröffentlichung von Patch 7 am 5. September installiert. Diese Zahl wurde schnell in den Schatten gestellt, da der Gründer von mod.io, Scott Reismanis, über 3 Millionen Installationen meldete, Tendenz steigend.
Diese unglaubliche Resonanz wird durch die bedeutenden Ergänzungen von Patch 7 angeheizt, darunter neue böse Enden, verbesserter Split-Screen und – was entscheidend ist – Larians offizieller Mod-Manager. Dieses In-Game-Tool vereinfacht das Durchsuchen, Installieren und Verwalten von Mods.
Die vorhandenen Modding-Tools, die separat über Steam erhältlich sind, ermöglichen es Entwicklern, ihre eigenen Erzählungen mithilfe der Osiris-Skriptsprache von Larian zu erstellen. Modder können auch benutzerdefinierte Skripte integrieren, ihre Arbeit debuggen und direkt aus dem Toolkit heraus veröffentlichen.
Plattformübergreifendes Modding am Horizont
Wie von PC Gamer berichtet, schaltet ein von der Community erstelltes „BG3 Toolkit Unlocked“ (vom Modder Siegfre auf Nexus) einen vollständigen Level-Editor frei und aktiviert zuvor eingeschränkte Editorfunktionen wieder. Während Larian zunächst den Zugriff auf seine Entwicklungstools einschränkte („Wir sind ein Spieleentwicklungsunternehmen, kein Tool-Unternehmen“, erklärte Vincke zuvor gegenüber PC Gamer), ist der Einfallsreichtum der Community offensichtlich.
Larian entwickelt aktiv plattformübergreifende Modding-Unterstützung, ein bedeutendes Unterfangen angesichts der Notwendigkeit der Kompatibilität zwischen PC und Konsolen. Vincke bestätigte, dass der PC-Support an erster Stelle stehen wird, gefolgt von Konsolen, nachdem potenzielle Probleme behoben und die Plattform-Einreichungsprozesse bewältigt wurden.
Über den Modding-Boom hinaus bietet Patch 7 eine Fülle von Verbesserungen: verbesserte Benutzeroberfläche, neue Animationen, erweiterte Dialoge sowie umfangreiche Fehlerbehebungen und Leistungsoptimierungen. Da weitere Updates geplant sind, wird Larians Engagement für Community-Engagement und plattformübergreifendes Modding deutlich.