Die Entwickler von Civilization 7 haben unter den Fans Aufregung ausgelöst, indem sie auf die potenzielle Rückkehr von Gandhi, dem ikonischen indischen Führer, als herunterladbarer Inhalt (DLC) hinwiesen. Tauchen Sie in die Details ein, um zu verstehen, warum Firaxis Games Gandhi zunächst von der Aufstellung des Spiels ausschließen.
Civ 7 Entwickler erwägen, an Zivilisationen und ihren Führern vorbeizukommen
Es gibt immer noch einen Hoffnungsschimmer für Gandhis Aufnahme in die Zivilisation 7. Diese Offenbarung kam während eines IGN -Interviews mit dem Hauptdesigner des Spiels, Ed Beach, am 13. Februar 2025. Beach schlug vor, dass Gandhi zwar nicht Teil der ersten Veröffentlichung ist, seine Rückkehr als DLC möglicherweise eine Möglichkeit dauert, obwohl es einige Zeit einige Zeit dauert.
Während des Interviews erarbeitete Beach die Entscheidung, bestimmte Zivilisationen und ihre Führer aus dem Basisspiel wegzulassen. "Wir haben niemanden vergessen, der vorher in unserem Spiel war", erklärte Beach. "Im Moment gibt es eine Menge Diskussion über das Fehlen von Großbritannien oder England in unserem Spiel."
Die Entscheidung, Nationen wie Großbritannien und Indien von der ersten Liste der Zivilisation 7 auszuschließen, stammte aus der Notwendigkeit, Platz für neue und aufregende Zivilisationen zu schaffen. "Es gibt einfach zu viele beliebte Entscheidungen, und wir möchten immer ein paar frische vorstellen, die unseren Spielern neu und aufregend fühlen", erklärte Beach. "Also werden einige Dinge zurückgelassen, aber wir betrachten immer das größere Bild, wenn es darum geht, Führer oder Zivilisationen wieder in die Falte zu bringen. Es gibt noch Hoffnung für Gandhi."
Angesichts der umfangreichen Liste der DLCs, die für die Zivilisation 6 veröffentlicht wurden, ist es vernünftig zu erwarten, dass Gandhi schließlich in die Zivilisation gelangen wird.