Das mobile Strategie-Tower-Defense-Spiel Code Geass: Lost Stories stellt seinen weltweiten Betrieb ein und markiert damit ein schnelles Ende seiner internationalen Präsenz. Basierend auf dem beliebten Anime und Manga Code Geass: Lelouch of the Rebellion wird das japanische Gegenstück des Spiels fortgesetzt. Das von f4samurai und DMM Games entwickelte, von Komoe veröffentlichte und auf dem Manga von Sunrise basierende Spiel kam im September 2023 weltweit auf den Markt und feierte damit noch nicht einmal sein erstes Jubiläum.
Abschlussdatum:
Code Geass: Lost Stories wird am 29. August 2024 offiziell geschlossen. Spielerkonten werden nach diesem Datum nicht mehr zugänglich sein und offizielle globale Social-Media-Kanäle werden ebenfalls deaktiviert. In-App-Käufe und neue Downloads sind bereits nicht verfügbar. Während die globale Version vor Herausforderungen stand, hat das Spiel in Japan eine treue Anhängerschaft.
Gründe für die Schließung:
Das Spiel, das RPG-, Action- und Tower-Defense-Elemente in einem beliebten Anime-Franchise vereint, konnte sich weltweit leider nicht nennenswert durchsetzen. Obwohl die Entwickler die Gründe nicht explizit genannt haben, dürften niedrige Downloadzahlen und allgemein ungünstige Bewertungen außerhalb Japans zu der Entscheidung beigetragen haben. Viele lizenzierte Anime-Gacha-Spiele haben aufgrund des geringeren Ausgabeverhaltens in anderen Regionen Schwierigkeiten, eine Spielerbasis außerhalb Japans zu halten.
Japanische Spieler können weiterhin über den Google Play Store auf das Spiel zugreifen. Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserem Artikel über Sky: Kinder des Lichtss Tournament of Triumph!