Games Workshop, der Schöpfer von Warhammer 40.000, setzt seinen finanziellen Erfolg fort und kündigt einen Bonuspool von 20 Millionen £ (ca. 27 Millionen $) für Mitarbeiter an. Das in Nottingham ansässige Tabletop-Spieleunternehmen verzeichnete beeindruckendes Wachstum in allen Schlüsselbereichen für das letzte Geschäftsjahr.
Finanzielle Leistungsübersicht
Für den 52-Wochen-Zeitraum bis zum 1. Juni 2025 erreichte das Unternehmen:
- Kernumsatz von 560 Millionen £ (gegenüber 494,7 Millionen £ im Vorjahr)
- Lizenzumsatz von 50 Millionen £ (gegenüber 31 Millionen £)
- Kerngewinn von 210 Millionen £ (gegenüber 174,8 Millionen £)
- Lizenzgewinn von 45 Millionen £ (gegenüber 27 Millionen £)
- Gesamtgewinn vor Steuern von 255 Millionen £ (gegenüber 203 Millionen £)
In Anerkennung dieser herausragenden Leistung und der Mitarbeiterbeiträge erhöhte Games Workshop den Mitarbeiterbonus von 18 Millionen £ im Vorjahr auf 20 Millionen £. Die gleichmäßige Verteilung auf etwa 1.500 Mitarbeiter bedeutet rund 13.333 £ (ca. 18.000 $) pro Person.
Geschäftserweiterung und Lizenzwachstum
Während das Kerngeschäft des Unternehmens weiterhin in der Miniaturenproduktion für Tabletop-Kriegsspiele liegt, expandieren seine Lizenzgeschäfte kontinuierlich. Zu den jüngsten Erfolgen gehören:
- Das von Kritikern gefeierte Videospiel Warhammer 40.000: Space Marine 2
- Warhammer 40.000-Inhalte in Amazons Serie Secret Level
- Der wegweisende Deal mit Amazon für Henry Cavills Warhammer Cinematic Universe
- Die laufende Entwicklung von Space Marine 3
Das Unternehmen räumte ein, dass der aktuelle Lizenzumsatz einen Höchststand darstellt, der im nächsten Geschäftsjahr möglicherweise nicht wiederholt wird, obwohl die Weiterentwicklung der Markenrechte eine strategische Priorität bleibt.
Ausblick
Die Beliebtheit von Warhammer bricht weiterhin Rekorde, ohne Anzeichen einer Verlangsamung. Jüngste Ankündigungen auf der Warhammer Skulls-Messe enthielten eine Definitive Edition von Dawn of War und einen neuen Belagerungsmodus für Space Marine 2, was das Wachstum der Marke über verschiedene Medienplattformen weiter festigt.