Orna, das Fantasy-Rollenspiel und GPS-MMO von Northern Forge Studios, veranstaltet ein einzigartiges In-Game-Event, Terra's Legacy, um die Umweltverschmutzung in der realen Welt zu bekämpfen. Vom 9. bis 19. September kämpfen die Spieler gegen Feinde mit Umweltverschmutzung und tragen zur Säuberung des Planeten bei.
Bekämpfung der Umweltverschmutzung, ein Spiel nach dem anderen
Terra's Legacy verbindet virtuelles Gameplay mit realer Umweltaktion. Über die Orna-App identifizieren Spieler verschmutzte Orte in ihrer Umgebung. Diese Orte werden dann im Spiel in „Gloomsites“ umgewandelt, dargestellt durch Kämpfe gegen den Murk, einen Feind mit Umweltverschmutzung. Das Besiegen der Murk schärft das Bewusstsein und trägt zur Sache bei.
Im Anschluss an die Kämpfe können Spieler an diesen Gloomsites virtuelle Bäume pflanzen und Gaia-Äpfel anbauen, ihre Charaktere anpassen und ihre magischen Fähigkeiten mit den geernteten Früchten verbessern. Auch andere Spieler können diese Äpfel ernten, was die Zusammenarbeit und gemeinsame Belohnungen fördert. Je mehr Spieler teilnehmen, desto sauberer werden die virtuelle und die reale Welt.
Teil einer größeren Bewegung
Terra's Legacy ist Teil des Green Game Jam 2024, einer jährlichen Veranstaltung, die Spieleentwickler weltweit zusammenbringt, um das Umweltbewusstsein zu fördern. Laden Sie Orna aus dem Google Play Store herunter und schließen Sie sich dieser wichtigen Umweltinitiative an.
(Hinweis: Der Schlusssatz des Originalartikels, der einen anderen Artikel bewirbt, wird wie gewünscht weggelassen.)