Hungrige Horrors, der innovative Roguelite-Deckbuilder aus dem in Großbritannien ansässigen, ungeschickten Bärenstudio, wird Spieler mit seiner einzigartigen Prämisse verhalten: Anstatt gegen Monster zu kämpfen, werden Sie mit dem Kochen für sie beauftragt, ihren unersättlichen Appetit zu beschwichtigen. Die erste spielbare Demo des Spiels wurde nun auf Steam veröffentlicht und bietet einen Vorgeschmack auf das, was kommen wird.
Nach seinem PC -Debüt plant das ungeschickte Bärenstudio, hungrige Schrecken auf Mobil- und Konsolenplattformen zu erweitern. Während ein offizielles Veröffentlichungsdatum unter Verschluss bleibt, können eifrige Fans mit Steam, Itch oder Gog in die Demo eintauchen. Das Studio hat sich aktiv mit der Community engagiert und zeigt das Spiel bei Veranstaltungen wie dem London Game Festival 2025.
Die Steam -Demo bietet eine robuste Vorschau mit zwei handgefertigten Biomes, sechs hungrigen Monstern, zwei Bosskämpfen und vier NPCs, mit denen sie interagieren können. Spieler können auch Nicht-Kombett-Zonen wie Nook und The Fusion untersuchen, in denen sie ihre kulinarischen Strategien neu gruppieren und verfeinern können.
Mehr über hungrige Schrecken
Bei hungrigen Schrecken treten Sie in die Schuhe einer Prinzessin ein, die die traditionelle britische und irische Küche beherrschen muss, um Folklore -Kreaturen zu beruhigen. Das Spiel verbindet meisterhafte Deckbuilding -Mechaniken mit kulinarischen Künsten, was zu einem herrlich skurrilen Erlebnis führt.
Die Retro -Pixelkunst und die gotische Atmosphäre des Spiels werden durch seine humorvolle Einstellung zum Kochen von Gerichten wie Bara Brith und Cranachan ergänzt, um den besonderen Geschmack legendärer Monster zu befriedigen. Von Jenny Greentaeth, der blutdürstlichen Sumpfhexe bis hin zu Black Annis, der Kinderspurhuße mit Eisenkrallen, ist jede Kreatur eine einzigartige Herausforderung. Erfüllen Sie ihre kulinarischen Erwartungen nicht und Sie werden sich möglicherweise auf der Speisekarte befinden!
Die Spieler müssen die Vorlieben und Abneigungen jedes Monsters von Grendel bis Redcap erkennen und sich auf ihr bizarres Heißhunger sorgen. Ob es sich um einen süßen Zahn oder eine Abneigung gegen Fische handelt, es ist der Schlüssel zu verstehen. Der Deckbuilding -Aspekt fügt eine strategische Ebene hinzu, in der Spieler Zutaten kombinieren und Utensilien, Gewürze und Kräuter verwenden, um köstliche Mahlzeiten zu erstellen.
Wenn Sie voranschreiten, werden Sie eine Vielzahl neuer Rezepte und Zutaten zusammen mit legendären Artefakten und Rettung von Vertrauten freischalten. Für einen tieferen Blick auf hungrige Schrecken besuchen Sie ihre Dampfseite.
Bleiben Sie mit Gaming -Nachrichten auf dem Laufenden, einschließlich des aufregenden Clash von Clans X WWE Crossover -Event, der kurz vor WrestleMania 41 beginnt.