- Overwatch Mobile könnte doch noch kommen, nachdem Nexon eine neue Vereinbarung mit Blizzard unterzeichnet hat
- Der Deal umfasst vor allem Veröffentlichungs- und Entwicklungsrechte für StarCraft
- Berichte deuten auch auf ein potenzielles MOBA-Spin-off oder eine Fortsetzung von Overwatch hin
Eine Mobile-Version von Overwatch schien unwahrscheinlich, besonders nach den jüngsten Enthüllungen in Jason Schreiers Buch über Blizzards Einstellung des Projekts. Doch Nexons neue Partnerschaft mit Blizzard könnte die Idee wiederbeleben.
Während der Schwerpunkt der Vereinbarung auf der Wiederbelebung der StarCraft-RTS-Reihe liegt, war der Wettbewerb um die Veröffentlichungsrechte hart, mit Krafton und Netmarble als weiteren Mitbewerbern. Nexons mögliche Beteiligung deutet auf ihre Führungsrolle bei künftigen StarCraft-Veröffentlichungen hin.
Die überraschendere Enthüllung ist, dass der Deal möglicherweise auch Mobile-Veröffentlichungsrechte für Overwatch einschließt, was darauf hindeutet, dass das Projekt nicht abgesagt wurde. Berichten zufolge könnte es sich um eine vollwertige MOBA-Fortsetzung handeln, nicht nur um einen Port.

Overwatch ist kein Neuling im MOBA-Genre – Heroes of the Storm war Blizzards früherer Versuch. Eine Mobile-Version von HotS ist denkbar, oder dies könnte ein völlig neues Overwatch-MOBA-Erlebnis sein.
Alternativ könnte es sich um ein Spin-off handeln, nicht um eine direkte Fortsetzung. Spekulationen über "Overwatch 3" scheinen unbegründet, da die Reihe traditionell PC- und Konsolenspieler anspricht.
Die Rückbesinnung auf seine MOBA-Wurzeln könnte Overwatch neuen Schwung verleihen, besonders da Konkurrenten wie Marvel Rivals an Boden gewinnen. Blizzard und seine Partner müssen möglicherweise mutige Schritte unternehmen, um die Reihe zu beleben.