Ragnarök erwartet euch: Odin Valhalla Rising präsentiert ambitionierte Pläne für 2025
Das Wikinger-MMORPG Odin: Valhalla Rising hat Spieler mit seinem umfassenden Inhaltsfahrplan für 2025 überrascht. Drei große Erweiterungen wurden angekündigt, die Gildenkämpfe, serverübergreifende Schlachten und mythische Reiche bringen – alles nur Monate nach Überschreiten der Vier-Millionen-Download-Marke.
Kapitel Eins: Herrschaftskrieg
Die erste Erweiterung führt massive territoriale Gildenschlachten ein, bei denen Sieger strategische Zonen für acht Stunden kontrollieren und Besatzungspunkte verdienen können. Diese wertvollen Punkte entsperren mächtige Fraktionsbuffs und Boni durch das Besiegen von Monstern in eroberten Gebieten.
Kapitel Zwei: Serverübergreifender Ruhm
Bereitet euch auf epische Schlachten über Servergrenzen hinweg vor, wenn Gilden verbundener Realm im World-Dungeon-Turnier antreten. Sechs Elitegilden kämpfen um mythische Reittiere und limitierte legendäre Ausrüstung, während siegreiche Server serverweite Siegesboni erhalten.
Kapitel Drei: Reich des Feuers
Das mit Spannung erwartete Update versetzt Krieger nach Musphelheim, dem norr-mythisches Feuerland, mit folgenden Features:
- Neue Hauptgeschichte und Nebenquests
- Den Gruppen-Dungeon „Abgrund der Pracht“
- Den Feuerriesen Surtr als Endboss
- Lavagesengte Landschaften und vulkanisches Terrain
Spieler können diese Ankündigungen mit exklusiven Belohnungsgutscheinen feiern, die erhebliche Ingame-Rabatte bieten. Neue Abenteurer sollten vor dem Eintritt in diese brutalen nordischen Schlachten unseren umfassenden Odin: Valhalla Rising-Anfängerleitfaden konsultieren.