Die aktualisierten PC-Systemanforderungen von STALKER 2 wurden bekannt gegeben. Sie sind deutlich höher als ursprünglich angenommen und erfordern selbst für das Gameplay bei niedrigen Einstellungen leistungsstarke Hardware. Das Streben nach 4K-Auflösung und hohen Bildraten bei höheren Einstellungen erfordert ein echtes High-End-Gaming-Rig.
Die neu veröffentlichten Spezifikationen unterstreichen die hohen grafischen Anforderungen des Spiels. Selbst minimale Anforderungen erfordern ein umfangreiches System, während für eine reibungslose Leistung bei höheren Auflösungen und Detailstufen erstklassige Komponenten erforderlich sind. Der erhöhte Speicherbedarf, jetzt 160 GB (vorher 150 GB), unterstreicht den Umfang und die Komplexität des Spiels. Für optimale Ladezeiten wird eine SSD dringend empfohlen.
Zu den wichtigsten Systemanforderungen gehören:
- Betriebssystem: Windows 10 x64 oder Windows 11 x64
- RAM: 16 GB (mindestens) bis 32 GB (empfohlen) Dual-Channel
- Speicher: SSD, ~160 GB
Vor allem die „epischen“ Einstellungen versprechen, selbst die leistungsstärksten PCs an ihre Grenzen zu bringen und möglicherweise sogar die berüchtigten Anforderungen der höchsten Einstellungen von Crysis zu übertreffen.
Upscaling-Technologien wie Nvidia DLSS und AMD FSR werden zur Verbesserung der Leistung integriert, die spezifische FSR-Version muss jedoch noch bestätigt werden. Während Software-Raytracing bestätigt ist, bleibt Hardware-Raytracing zum Start trotz laufender Experimente unwahrscheinlich.
STALKER 2: Heart of Tschernobyl erscheint am 20. November 2024 und verspricht ein anspruchsvolles, aber detailreiches Open-World-Erlebnis, bei dem die Entscheidungen der Spieler die Erzählung maßgeblich beeinflussen. Bereiten Sie sich auf ein herausforderndes, aber lohnendes Abenteuer vor.