Wenn es um die Verbesserung Ihres PlayStation 2-Spielerlebnisses in einem 64-Bit-Architektursystem geht, ist die Verwendung der richtigen Plugins für eine optimale Leistung und Kompatibilität von wesentlicher Bedeutung. Die ARMV8-A-Architektur mit ihrem AARG64 64-Bit-Rahmen ist ein erheblicher Fortschritt im Arm-Ökosystem. Diese Architektur unterstützt den A64-Befehlssatz, der für 64-Bit-Computing ausgelegt ist und gleichzeitig die Kompatibilität mit den Anweisungssätzen mit 32-Bit-AARG32 und A32 beibehält. Der als T32 bezeichnete 16-32-Bit-Daumen-Befehlssatz hat jedoch kein 64-Bit-Äquivalent. Dies bedeutet, dass 32-Bit-Anwendungen innerhalb eines 64-Bit-Betriebssystems nahtlos ausgeführt werden und ein 32-Bit-Betriebssystem unter einem 64-Bit-Hypervisor arbeiten kann. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören die Einführung der Cortex-A53- und Cortex-A57-Kerne nach Arm sowie die Pionierfreisetzung von Apple des ARMV8-A-kompatiblen Zyklonkerns in einem Verbraucherprodukt.
Was ist neu in der neuesten Version 22.80.00
Das neueste Update von Version 22.80.00, veröffentlicht am 20. Juni 2024, konzentriert sich auf die Verbesserung der gesamten Benutzererfahrung mit geringfügigen Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrer PS2-Emulation auf einem 64-Bit-System herausholen, stellen Sie sicher, dass Sie diese neueste Version installieren oder aktualisieren. Unabhängig davon, ob Sie die AARCH64-Funktionen verwenden oder 32-Bit-Anwendungen in einer 64-Bit-Umgebung ausführen, sollen diese Aktualisierungen die Stabilität und Leistung in verschiedenen Architekturen verbessern.