Überwachen Sie wichtige HYUNDAI Fahrzeugparameter durch Integration dieses speziellen Plugins mit Torque Pro.
Verfolgen Sie entscheidende HYUNDAI Leistungskennzahlen in Echtzeit, einschließlich detaillierter Motor- und Automatikgetriebe-Sensordaten mit dieser Torque Pro-Erweiterung.
Advanced LT erweitert die Funktionen von Torque Pro durch Hinzufügen spezifischer HYUNDAI Fahrzeugparameter und bietet eine Testversion mit grundlegendem Sensorzugriff vor dem Kauf. Hinweis: Diese Version schließt berechnete Metriken wie Einspritzventil-Ausschaltzyklus (%) und HIVEC-Betriebsmodus aus.
Wichtiger Hinweis: Während andere HYUNDAI Modelle/Motoren kompatibel sein könnten, umfasst die verifizierte Unterstützung:
Unterstützte Modelle/Motoren:
- Accent 1.4/1.6 MPI
- Accent/Solaris 1.4/1.6 GDI
- Accent/Solaris 1.6 CRDI
- Elantra/i30 2.0
- Genesis Coupe 2.0 MPI/GDI
- Genesis Coupe 3.8 V6
- Getz 1.5 CRDI
- Getz 1.6/1.4/1.3 MPI
- i30 1.6 GDI
- i30 1.6 CRDI
- i40 2.0 MPI
- i40 1.6 GDI
- i40 1.7 CRDI
- SantaFe 3.3 V6
- SantaFe 2.0 CRDI
- SantaFe 2.4 MPI/GDI
- SantaFe 2.7 V6
- SantaFe 2.0/2.2 CRDI
- Sonata 2.0/2.4 MPI/GDI
- Sonata/i45 2.0/2.4 MPI/GDI
- Sonata N Line 2.5 T-GDI (2021+)
Beinhaltet einen ECU-Scanner zur Identifizierung nicht unterstützter HYUNDAI Motorsensoren. Nehmen Sie einfach 1000+ Proben auf und senden Sie die Protokolle zur Analyse.
Voraussetzungen:
Erfordert Torque Pro (neueste Version). Dies ist ein Plugin – keine eigenständige Anwendung.
Installationsanleitung
- Laden Sie das Plugin herunter und prüfen Sie, ob es in den Anwendungen Ihres Geräts erscheint
- Starten Sie Torque Pro und wählen Sie das "Advanced LT"-Symbol
- Wählen Sie Ihre Motorkonfiguration
- Navigieren Sie zu Torque Pro Einstellungen > Plugins > Installierte Plugins
- Suchen Sie "Manage extra PIDs/Sensors"
- Wählen Sie "Add predefined set"
- Wählen Sie Ihr spezifisches HYUNDAI Motorprofil
Dashboard-Einrichtung
- Rufen Sie Echtzeitinformationen/Dashboard auf
- Wählen Sie "Add Display"
- Wählen Sie das Anzeigeformat (Zifferblatt, Diagramm, Digital, etc.)
- Wählen Sie den gewünschten Sensor (mit [HADV] gekennzeichnet)
Zukünftige Updates werden die Funktionalität erweitern. Vorschläge und Feedback sind willkommen.