Das neueste Capcom -Spotlight und Monster Hunter Wilds Showcase haben eine Fülle von aufregenden Updates für Fans von Capcoms vielfältigem Spiele -Aufsatz gebracht. Von einem neuen Story -Trailer und Details zu Open Beta 2 für Monster Hunter Wilds bis hin zu neuen Informationen zu Onimusha: Way of the Sword und dem Remaster von Onimusha 2: Samurais Schicksal hat Capcom viel zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wurden die Veröffentlichungsdaten für die Capcom Fighting Collection 2 und die Charaktererweiterungen an Street Fighter 6 angekündigt, wodurch die Vorfreude unter Spielenliebhabern hoch gehalten wurde.
Onimusha: Die Art des Schwertes erhält eine Reihe neuer Details
Onimusha: Wege des Schwertes, das 2026 zur Veröffentlichung geplant ist, verspricht eine aufregende Rückkehr zum geliebten Franchise. Das Entwicklungsteam konzentriert sich auf drei Schlüsselbereiche: das Herstellen von überzeugenden Charakteren, die Einführung eines frischen Protagonisten und das Entwerfen ansprechender Feinde. Das Spiel wird Spieler in die historische Umgebung von Kyoto eintauchen, die Orte im realen Leben enthält, um die Authentizität zu verbessern. Die Entwickler wollen die Erfahrung "Ultimate Sword Fighting Action" liefern und den viszeralen Nervenkitzel des Kampfes betonen.Während der Edo -Zeit werden die Spieler gegen böse Kreaturen namens Genma kämpfen. Der Protagonist, der mit einem Oni -Handschuh ausgestattet ist, wird seine Kraft nutzen, um Feinde zu besiegen und ihre Seelen aufzunehmen. Das Spiel ist zwar herausfordernd und ist für Action -Fans in verschiedenen Fähigkeiten zugänglich und angenehm.
Onimusha 2: Samurais Schicksal erhält im Jahr 2025 eine Remastered -Version
Die Remastered -Version von Onimusha 2: Samurais Destiny, das ursprünglich im Jahr 2002 veröffentlicht wurde, soll 2025 starten. Dieser Remaster zielt darauf ab, die Lücke für Fans zu schließen, die gespannt auf die Ankunft von Onimusha: Way of the Sword im Jahr 2026 warten.Monster Hunter Wilds Open Beta 2, um Flaggschiff -Monster Arkveld zu zeigen
Die zweite offene Beta für Monster Hunter Wilds steht am Horizont und führt zu erheblichen Veränderungen aus der ersten Beta. Die Spieler haben die Möglichkeit, das neue Flaggschiff -Monster Arkveld in einer fortgeschrittenen Quest zu konfrontieren, die ihre Fähigkeiten in Frage stellen soll. Weitere Funktionen sind eine Gypceros -Jagd, ein Trainingsbereich und Online -Optionen wie private Lobbys und Online -Einzelspielermodus. Private Lobbys ermöglichen ein privates Spiel mit Freunden, während der Online -Einzelspieler -Modus Solo -Spiel mit der Option bietet, über eine SOS -Flare zum Multiplayer zu wechseln.Daten aus der ersten offenen Beta können auf diesen neuen Test übertragen werden, und zurückgegebene Elemente umfassen den Charakterersteller, den Story Trial und die Doshaguma Hunt. Monster Hunter Wilds soll am 28. Februar mit der zweiten Open Beta mit Kreuzspiel auf den Markt gebracht werden, die geplant sind für:
- Donnerstag, 6. Februar um 19 Uhr PT bis Sonntag, 9. Februar um 18:59 Uhr PT
- Donnerstag, 13. Februar um 19 Uhr PT bis Sonntag, 16. Februar um 18:59 Uhr PT