Naoki Yoshida, der Regisseur von Final Fantasy Die Zusammenarbeit mit Anspielungen auf das beliebte Rollenspiel von 1999 nährte die Fan-Theorien über eine bevorstehende Remake-Ankündigung. Yoshida stellte jedoch klar, dass das FFXIV-Event völlig unabhängig von möglichen FFIX-Remake-Plänen sei.
Yoshida erklärte, dass das FFXIV-Spiel als „Themenpark“ für das umfassendere Final Fantasy-Franchise dient und die Einbindung von FFIX-Elementen eine natürliche Ergänzung zu diesem Konzept sei. Er betonte, dass der Zeitpunkt der Zusammenarbeit nichts mit einem laufenden Remake-Projekt zu tun habe. Er erklärte ausdrücklich, dass die Entscheidung, FFIX-Referenzen in FFXIV aufzunehmen, nicht auf Marketingüberlegungen für ein mögliches Remake zurückzuführen sei.
Obwohl Yoshida direkte Verbindungen zwischen der Zusammenarbeit und einem Remake zurückwies, drückte er seine persönliche Vorliebe für FFIX aus und erkannte den erheblichen Entwicklungsaufwand an, den ein Remake erfordern würde. Er betonte die beträchtliche Größe des Spiels und deutete an, dass selbst die Hommage des FFXIV-Teams ein bedeutendes Unterfangen war. Er wünschte jedem zukünftigen Team, das ein FFIX-Remake in Angriff nimmt, viel Glück.
Letztendlich bestätigen Yoshidas Kommentare, dass die Zusammenarbeit mit FFXIV eine eigenständige Hommage an FFIX war, unabhängig von offiziellen Remake-Plänen. Auch wenn die Nachricht einige Fans, die sich auf die Ankündigung eines Remakes freuen, enttäuschen mag, bietet sie doch ein gewisses Maß an Klarheit hinsichtlich der jüngsten Spekulationen. Wer auf ein FFIX-Remake hofft, muss geduldig bleiben.