Willkommen zurück in unserer laufenden Serie: "Wie geht es Ubisoft heute?" Inmitten der anhaltenden Herausforderungen des oberen Managements von Ubisoft gibt es einen Schimmer guter Nachrichten am Horizont. Das Unternehmen hat erfolgreich ein frustrierendes Problem angesprochen, das mehrere seiner Titel geplagt hat.
Ubisoft hat die Kompatibilitätsprobleme gelöst, die zwischen mehreren Assassin -Creed -Spielen und dem Windows 11 24H2 -Update aufgetreten sind. Seit mindestens im Herbst 2024 waren Spiele wie Assassins Creed Origins und Assassins Creed Valhalla auf das neue Betriebssystem gestört. Die Lösung ereignete sich durch neu veröffentlichte Patches, die sowohl für Ursprünge als auch für Valhalla auf den Dampfseiten angekündigt wurden.
Die Gaming -Community hat positiv auf diese Updates reagiert. Im Kommentarbereich unter den Patch-Notizen drückten die Spieler Ubisoft ihre Erleichterung und Dankbarkeit für die Behebung des langjährigen Problems aus. Bemerkenswerterweise wiesen viele Benutzer darauf hin, dass das Problem von Windows, nicht von Ubisoft, zu einer verzeihenderen Haltung gegenüber dem Entwickler geführt hat. Trotz des positiven Feedbacks verweilen die jüngsten Bewertungen für beide Spiele immer noch in der Kategorie "gemischt".
In der Zukunft gibt es Optimismus, die bevorstehende Veröffentlichung von Assassins Creed Shadows zu tun hat. Das Spiel wurde ursprünglich für einen früheren Start geplant und wurde auf den 20. März verschoben. Ubisofts Entscheidung, die Veröffentlichung zu verzögern, unterstreicht ihr Engagement für die Verbesserung der Qualität des Spiels und erkennt, dass der Erfolg von Assassins Creed Shadows für die Zukunft des Unternehmens entscheidend sein könnte.