Avowed, dessen Veröffentlichung für 2025 geplant ist, verspricht ein detailreiches Erlebnis, wie der Game Director in einer aktuellen Vorschau verriet. Die Komplexität und die vielfältigen Enden des Spiels sind von zentraler Bedeutung für sein Design.
Erklärt: Eine komplexe Welt mit tiefgreifenden Entscheidungen
Politische Intrigen in den lebenden Ländern steuern
Avowed von Obsidian Entertainment zielt darauf ab, den Spielern ständige Möglichkeiten zu bieten, ihren Charakter und ihr Erlebnis zu gestalten. Game Director Carrie Patel hebt die Designphilosophie des Spiels hervor: Jede noch so kleine Entscheidung trägt zur Gesamterzählung bei.„Es geht darum, den Spielern kontinuierlich die Möglichkeit zu geben, die Neigungen ihres Charakters auszudrücken und zu erkunden“, erklärt Patel. Sie betont die Bedeutung eines achtsamen Gameplays und ermutigt die Spieler, über ihr Engagement nachzudenken: „Wann bin ich am meisten engagiert? Wann bin ich neugierig? Wann lässt mein Interesse nach? Was hält mich am Investieren?“
Die Entscheidungen in Avowed und ihre Konsequenzen stehen in direktem Zusammenhang mit der Erkundung der komplexen Welt von Eora, insbesondere der Lebenden Länder, wo die politische Macht hart umkämpft ist. „Es hat mir Spaß gemacht, die Erzählungen zu verweben, die diese Welten verbinden“, fügt Patel hinzu.
Spieler übernehmen die Rolle eines Gesandten des Aedyrischen Imperiums, dessen Aufgabe es ist, eine spirituelle Seuche zu untersuchen und gleichzeitig ihre eigenen politischen Ambitionen zu verfolgen. „Den Spielern Tiefe zum Erkunden zu geben – das macht ein sinnvolles Rollenspiel aus“, bemerkt Patel. „Es geht darum, wer du auf dieser Welt sein willst und wie das Spiel es dir ermöglicht, das auszudrücken.“
Über die tiefgreifende RPG-Mechanik hinaus bietet Avowed strategische Kämpfe mit einer Mischung aus Magie, Schwertern und Schusswaffen. „Die von Ihnen gewählten Fähigkeiten und Waffen verändern jeden Spieldurchgang drastisch“, erklärt Patel.
Darüber hinaus bestätigte IGN die Existenz zahlreicher Enden, von denen jedes eine einzigartige Kombination von Spielerentscheidungen darstellt. Patel stellt klar: „Wir haben eine zweistellige Anzahl an Endfolien und viele verschiedene Kombinationen sind möglich. Wie bei jedem Obsidian-Spiel ist Ihr Ende eine direkte Widerspiegelung Ihrer Entscheidungen im Laufe des Spiels, geprägt von den Inhalten, denen Sie begegnen, und Ihren Aktionen.“ darin.“