Die God of War-Serie war ein Eckpfeiler von PlayStation-Spielen über vier Generationen hinweg, beginnend mit Kratos 'rachsüchtiger Reise im Jahr 2005. Nur wenige hätten die Flugbahn dieses einstgenden Deititätszerstörers in den folgenden zwei Jahrzehnten voraussagen können. Während andere Franchise -Unternehmen Schwierigkeiten hatten, relevant zu bleiben, hat der Kriegsgott durch die Veränderung gediehen. Die bemerkenswerteste Verschiebung kam mit dem Neustart von 2018, der Kratos vom alten Griechenland in die Bereiche der nordischen Mythologie transplantierte und sowohl die Ästhetik als auch das Gameplay des Spiels revolutionierte. Selbst vor diesem anerkannten Neustart hatte Sony Santa Monica kleinere, aber bedeutende Änderungen eingeführt, um die Serie lebendig und engagiert zu halten.
Damit Gott des Krieges seinen Erfolg aufrechterhalten, bleibt die Neuerfindung von entscheidender Bedeutung. Als sich die Serie in eine nordische Umgebung verlagerte, zeigte sich Regisseurin Cory Barlog Interesse daran, die Ägyptin- und Maya -Epochen zu erkunden. Jüngste Gerüchte haben Spekulationen über eine ägyptische Kulisse wieder entfacht, die durch die Reiz seiner ausgeprägten Kultur und reichhaltige Mythologie angetrieben wird. Eine neue Einstellung ist jedoch nur der Anfang. Das nächste Kapitel muss sich so effektiv neu erfinden wie beim Übergang von der griechischen Trilogie in die nordische Saga, wodurch auf den erfolgreichen Elementen aufgebaut und neue Innovationen eingeführt werden.
Die Serie war schon immer mutig mit Änderungen von einem Spiel zum nächsten. Die ursprüngliche griechische Trilogie entwickelte sich über ein Jahrzehnt und verfeinerte sein Hack-and-Slash-Gameplay zu einem polierten Finish von God of War 3. Dieses letzte Kapitel, das für die PlayStation 3 entwickelt wurde, führte ein überarbeitetes magisches System vor, das den Nahkampf verbesserte und eine größere Auswahl an herausfordernden Feinden bot. Die erhöhte Leistung der PS3 ermöglichte neue Kamerawinkel und zeigte zu dieser Zeit die grafischen Fähigkeiten des Spiels.
Im Neustart von 2018 wurden viele Elemente der ursprünglichen Spiele verändert oder weggelassen. Die Plattform- und Rätsellösungskomponenten der griechischen Trilogie waren für den Fortschritt von Kratos von entscheidender Bedeutung, aber die nordischen Spiele haben sich aufgrund der neuen Perspektive der schulterfreien Kamera vor der Plattform von der Plattformabgabe entfernt. Während Rätsel blieben, wurden sie so angepasst, dass sie zum neuen abenteuerorientierten Design passten.
In Valhalla, dem roguelischen DLC für God of War Ragnarök, kehrte die Serie sowohl mechanisch als auch narrativ zu ihren griechischen Wurzeln zurück. Die Battle Arenas, ein Höhepunkt der ursprünglichen Serie seit God of War 2, feierte ein Comeback, das auf die nordische Umgebung zugeschnitten war. Die Wiederbelebung dieser Feature spiegelte sich durch die Handlung des DLC wider, in der Kratos seine Vergangenheit auf Einladung des nordischen Kriegsgottes Týr konfrontiert und einen vollständigen narrativen Zyklus symbolisiert.
Die nordische Ära Gottes des Krieges ist nicht nur eine Wiederholung alter Ideen; Es führte bedeutende Innovationen ein. Neue Mechaniken wie die Wurffähigkeit von Leviathan Axe, ein Kampf-definierendes Pary-System mit verschiedenen Schildtypen und der explosive magische Speer in Ragnarök bereicherten das Gameplay. Diese Elemente ermöglichen die Erforschung der neun Bereiche, jeweils mit ihren einzigartigen Feinden, Ästhetik und Eigenschaften.
Während die Veränderungen im Kampf und der Erkundung bemerkenswert sind, liegt der tiefste Verschiebung im Geschichtenerzählen. Die nordische Duologie befasst sich mit Kratos 'emotionaler Reise, seiner Trauer über seine verstorbene Frau und seiner angespannten Beziehung zu seinem Sohn Atreus. Diese emotionale Tiefe, ein starker Kontrast zur unkomplizierteren Erzählung der ursprünglichen Trilogie, war für den kritischen und kommerziellen Erfolg der nordischen Ära entscheidend.
Die Entwicklung von Gott der Kriegskriege in Mechanik und Erzählung spiegelt einen einzigartigen Ansatz für die Franchise -Entwicklung wider. Die Schöpfer betrachten die nordischen Spiele nicht als traditionelle Fortsetzungen, sondern als Erweiterungen der Reise von Kratos. Diese Perspektive sollte zukünftige Raten leiten.
Neuerfindung allein garantiert jedoch keinen Erfolg. Die Assassin's Creed -Serie, die auch Einstellungen und Stile verschoben hat, zeigt dies. Trotz einer konsequenten Rentabilität hat es sich bemüht, die Loyalität der Fans über Generationen hinweg wie God of War aufrechtzuerhalten. Der Übergang zu einem Open-World-RPG-Format mit Assassins Creed Origins verwässerte den ursprünglichen Fokus der Serie auf die Geschichte von Assassin's Guild und Desmond Miles. Die neuen RPG-Spiele wurden zunehmend spaltend und kritisiert für ihren aufgeblähten Inhalt und ihre Abweichung von Stealth-basierten Wurzeln.
Assassins Creed hat versucht, mit dem Assassin-Creed Mirage von 2023 zu korrigieren und in seine Wurzeln des Nahen Ostens und in früheren Spielstilen mit einer kürzeren, gut aufgenommenen Erzählung zurückzukehren. Der diesjährige Assassin's Creed Shadows setzt diesen Trend fort und konzentriert sich auf Stealth mit der Figur Naoe, die an die Ursprünge der Xbox 360-Ära der Serie erinnert.
Der unterschiedliche Erfolg von Assassins Creeds Neuerfindung unterstreicht die Bedeutung der Aufrechterhaltung der Kernelemente, die Fans schätzen. Gott des Krieges hat diese Herausforderung geschickt navigiert. Die nordischen Spiele verlor während eines Abschieds nie aus den Augen von Kratos 'überzeugendem Charakter und der grundlegenden Kampfmechanik der Serie. Sie bauten auf dem Kern der griechischen Trilogie - dem intensiven, unerbittlichen Kampf - auf und führten neue Elemente wie Spartan Rage, verschiedene Waffen und die Fähigkeit ein, als andere Charaktere zu spielen, die den etablierten Rahmen verbessern.
Ob die Gerüchte über eine ägyptische Umgebung zum Tragen kommen, der nächste Kriegsgott muss sicherstellen, dass seine evolutionären Schritte die Serie erfolgreich gemacht haben. Der Neustart von 2018 konzentrierte sich auf die Aufrechterhaltung der hohen Kampfstandards der griechischen Trilogie. Zukünftige Spiele werden wahrscheinlich anhand ihres Geschichtenerzählens, der wahren Stärke der nordischen Duologie, beurteilt. Kratos 'Transformation von einem wutgesteuerten Krieger zu einem differenzierten Vater und Führer war der Schlüssel zum jüngsten Erfolg der Serie. Die nächste Folge muss auf dieser narrativen Stärke aufbauen und gleichzeitig mutige, unvergessliche Veränderungen einführen, um die nächste Ära Gottes des Krieges zu definieren.