Machst du kämpfen, nachts einzuschlafen? Werden Ihre Kinder nach der Verwendung von Tablets vor dem Schlafengehen hyperaktiv? Wenn Sie spät abends Ihr Smartphone oder Tablet verwenden oder während Migräne Licht empfindlich sind, ist Twilight möglicherweise die perfekte Lösung für Sie!
Jüngste Untersuchungen beleuchten, dass die Exposition gegenüber blauem Licht vor dem Schlaf Ihren natürlichen zirkadianen Rhythmus stören kann, was es schwieriger macht, einzuschlafen. Dies ist auf einen Photorezeptor in Ihren Augen zurückzuführen, der als Melanopsin bekannt ist und im Bereich von 460-480 nm empfindlich ist und die Produktion von Melatonin unterdrücken kann-ein Hormon, das für die Aufrechterhaltung gesunder Schlaf-Wach-Zyklen entscheidend ist. Studien haben gezeigt, dass das Lesen auf einem Tablet oder Smartphone einige Stunden vor dem Schlafengehen um etwa eine Stunde verzögern kann.
Die Twilight -App passt den Bildschirm Ihres Geräts an die Tageszeit an, filtert blaues Licht nach Sonnenuntergang und wendet einen beruhigenden roten Filter an, um Ihre Augen zu schützen. Die Intensität des Filters ist reibungslos gemäß Ihrem örtlichen Sonnenuntergang und Ihren Sonnenaufgangszeiten eingestellt. Twilight ist auch mit Wear OS -Geräten kompatibel, um einen umfassenden blauen Lichtschutz für alle Ihre Geräte zu gewährleisten.
Dokumentation
Erfahren Sie mehr über Twilight unter http://twilight.urbandroid.org/doc/ .
Holen Sie sich mehr von Twilight
1) Bettlesen: Twilight verbessert das Nachtleserlebnis, indem es die Augen angenehmer macht. Es kann auch den Bildschirm über die Funktionen der Standard -Hintergrundbeleuchtungssteuerungen hinaus beeindrucken.
2) AMOLED-Bildschirme: Nach fünf Jahren Tests auf AMOLED-Bildschirmen zeigt Twilight keine Anzeichen von Erschöpfung oder Überbrannung. Richtig konfiguriert, reduziert es die Lichtemission und verteilt das Licht gleichmäßiger, wodurch die Lebensdauer Ihres AMOLED -Bildschirms möglicherweise verlängert wird.
Grundlagen auf dem zirkadianen Rhythmus und der Rolle von Melatonin
Erfahren Sie mehr über zirkadiane Rhythmen und Melatonin unter:
- http://en.wikipedia.org/wiki/melatonin
- http://en.wikipedia.org/wiki/melanopsin
- http://en.wikipedia.org/wiki/circadian_rhythms
- http://en.wikipedia.org/wiki/circadian_rhythm_disorder
Berechtigungen
- Standort: Um Ihre lokalen Sonnenuntergangs- und Sonnenaufgangszeiten zu bestimmen.
- Ausführen von Apps: Twilight in bestimmten Apps zu deaktivieren.
- Schreiben Sie Einstellungen: Um die Hintergrundbeleuchtungseinstellungen anzupassen.
- Netzwerk: Zugriff auf intelligente Beleuchtungslösungen wie Philips Hue und Reduzierung der Exposition von Blue Light in Ihrer häuslichen Umgebung.
Barrierefreiheit Service
Um Benachrichtigungen zu filtern und Bildschirme zu sperren, kann Twilight die Ermöglichung des Barrierefreiheitsdienstes anfordern. Dieser Service wird ausschließlich zur Verbesserung der Bildschirmfilterung verwendet und sammelt keine persönlichen Daten. Erfahren Sie mehr unter https://twilight.urbandroid.org/is-twilights-accoessibility-service-a- thread-to-my-privacy/.
Tragen Sie OS
Twilight Syncs mit Ihrem Wear OS -Gerät, sodass Sie die Filterung eines dedizierten "Wear OS -Fliesen" steuern können.
Automatisierung (Tasker oder andere)
Erfahren Sie mehr über die Automatisierung von Twilight unter https://sites.google.com/site/twilight4android/automation .
Verwandte wissenschaftliche Forschung
- Amplitudenreduktion und Phasenverschiebungen von Melatonin, Cortisol und anderen zirkadianen Rhythmen nach einem allmählichen Fortschritt des Schlafes und der Lichtbelastung beim Menschen - Derk -Jan Dijk & Co (2012)
- Exposition gegenüber Raumlicht vor dem Schlafengehen unterdrückt Melatonin -Beginn und verkürzt die Melatonindauer beim Menschen - Joshua J. Gooley, Kyle Chamberlain, Kurt A. Smith & Co (2011)
- Auswirkung des Lichts auf die menschliche zirkadiane Physiologie - Jeanne F. Duffy, Charles A. Czeisler (2009)
- Wirksamkeit einer einzelnen Sequenz intermittierender helles Lichtimpulse zur Verzögerung der zirkadianen Phase beim Menschen - Claude Gronfier, Kenneth P. Wright & Co (2009)
- Intrinsische Periode und Lichtintensität bestimmen die Phasenbeziehung zwischen Melatonin und Schlaf beim Menschen - Kenneth P. Wright, Claude Gronfier & Co (2009)
- Die Auswirkungen des Schlafzeitpunkts und des hellen Lichts auf die Aufmerksamkeitsstörung während der Nachtarbeit - Nayantara Santhi & Co (2008)
- Kurzwellenlänge Lichtempfindlichkeit der zirkadianen, pupillären und visuellen Bewusstsein beim Menschen ohne Außenhilfe - Farhan H. Zaidi & Co (2007)