Valves mit Spannung erwarteter MOBA-Shooter Deadlock ist endlich aus dem Schatten hervorgetreten und verfügt jetzt über eine offizielle Steam-Seite. Dieser Artikel befasst sich mit den jüngsten Enthüllungen, einschließlich Beta-Statistiken, Gameplay-Details und dem kontroversen Ansatz von Valve.
Valve's Deadlock: Ein öffentliches Debüt
Deadlock erscheint offiziell auf Steam
Nach einer Zeit intensiver Geheimhaltung hat Valve die Existenz von Deadlock bestätigt und seine Steam-Store-Seite geöffnet. Die Closed Beta erreichte kürzlich einen Höchststand von 89.203 gleichzeitigen Spielern und übertraf damit deutlich den bisherigen Höchststand von 44.512 vom 18. August. Bisher wurden Informationen über Deadlock streng kontrolliert, da man sich bisher auf Leaks und Spekulationen stützte. Jetzt hat Valve die Beschränkungen gelockert und ermöglicht Streaming, Community-Diskussionen und offene Gespräche über das Spiel. Es ist jedoch weiterhin nur auf Einladung zugänglich und befindet sich in der frühen Entwicklung, mit Platzhaltergrafiken und experimentellen Mechaniken.
Deadlock: Ein einzigartiger MOBA/Shooter-Hybrid
Deadlock vereint MOBA- und Shooter-Elemente und schafft so ein dynamisches 6v6-Erlebnis. Teams kämpfen um die Kontrolle, drängen Gegner zurück und verwalten gleichzeitig Wellen von NPC-Einheiten über mehrere Lanes. Dadurch entsteht ein rasantes Gameplay, das ein Gleichgewicht zwischen der Führung von KI-Truppen und direktem Kampf erfordert. Zu den wichtigsten Mechaniken gehören häufige Trooper-Respawns, kontinuierliche wellenbasierte Kämpfe, der Einsatz strategischer Fähigkeiten und Upgrades. Bewegungsoptionen wie Rutschen, Sprinten und Seilrutschen erhöhen die taktische Tiefe. Das Spiel verfügt über eine Liste von 20 einzigartigen Helden, die unterschiedliche Teamzusammensetzungen und Spielstile fördern.
Valves Steam Store-Standards auf dem Prüfstand
Interessanterweise weicht die Steam-Seite von Deadlock von Valves eigenen Store-Richtlinien ab. Während normalerweise mindestens fünf Screenshots erforderlich sind, bietet Deadlock derzeit nur ein einziges Teaser-Video an. Dies hat Kritik hervorgerufen und die Frage gestellt, ob Valve als Steamworks-Partner denselben Standards unterliegen sollte wie andere Entwickler. Dies spiegelt eine frühere Kontroverse um Werbeaufkleber auf der Store-Seite von The Orange Box wider. 3DGlyptics, Entwickler von B.C. Piezophile weist darauf hin, dass dies ein Beispiel dafür ist, dass Valve die Richtlinienkonsistenz von Steam untergräbt. Allerdings erschwert die Doppelrolle von Valve als Entwickler und Plattformeigentümer die Anwendung traditioneller Durchsetzungsmaßnahmen. Der zukünftige Umgang mit diesen Bedenken bleibt abzuwarten.