Ashly Burch, die Stimme hinter Aloy in der Horizon -Serie, sprach kürzlich auf ein durchgesickertes Sony -Video mit einer AI -Version ihres Charakters. Dieses Video, das letzte Woche aufgetaucht ist und von The Verge berichtet wurde, zeigte die AI -Technologie von Sony in Aktion. Sony muss noch auf IGNs Anfrage nach Kommentaren zu dieser Angelegenheit reagieren.
Im mittlerweile gelöschten Video führt der Direktor für Software-Engineering von Sony Interactive Entertainment, Sharwin Raghoebardajal, ein Gespräch mit AI-betrieben. Die KI antwortet auf seine Frage nach ihrem Wohlbefinden mit: "Hallo, ich schaffe es in Ordnung. Ich habe nur mit Halsschmerzen umgegangen. Wie geht es dir?" Die Stimme und die Gesichtsanimationen von Ai Aloy waren jedoch merklich roboterisch und fehlten die Wärme und das Leben von Burchs Leistung.
Das beste PlayStation-Charakter-Anspiel
Wählen Sie einen Gewinner
Neues Duell
1.
2.
3rdsee Ihr resultingfinish spielen Sie für Ihre persönlichen Ergebnisse oder sehen Sie die Ergebnisse der Community weiter.
Burch ging zu Tiktok, um ihre Bedenken auszudrücken, nachdem Horizon Developer Guerilla bestätigt hatte, dass die Tech -Demo keine laufenden Projekte anzeigt und keine ihrer Leistungsdaten nutzte. Diese Zusicherung erstreckt sich auf das bevorstehende Multiplayer -Spiel von Horizon und das erwartete Horizon 3, obwohl Guerilla und Sony Interactive Entertainment den Besitz des Aloy -Charakters behalten.
Das AI Aloy -Video veranlasste Burch, breitere Probleme im Zusammenhang mit der Verwendung von KI im Spielen zu besprechen, insbesondere im Kontext des laufenden Streiks für Videospiel -Sprachakteure. Der Streik, der von der Screen Actors Guild - American Federation of Television and Radio Artists (SAG -AFTRA) unterstützt wurde, zielt darauf ab, den Schutz vor der Verwendung von KI bei der Sprachausgabe zu sichern. Burch betonte die Bedeutung von Einwilligung, fairer Entschädigung und Transparenz bei der Verwendung von AI -Doppel.
"Derzeit kämpfen wir, dass Sie unsere Zustimmung einholen müssen, bevor Sie eine KI -Version von uns in irgendeiner Form erstellen. Sie müssen uns fair entschädigen, und Sie müssen uns sagen, wie Sie dieses KI -Doppel verwenden", erklärte Burch. Sie äußerte sich nicht über die Technologie selbst, sondern um den mangelnden Schutz für Akteure, die die Zukunft der Branche gefährden könnten.
Burch stellte klar, dass ihre Kritik nicht an ein bestimmtes Unternehmen gerichtet war, einschließlich Guerilla, sondern sich auf die Weigerung der Branche, während des Streiks "gesunden Menschenschutzschutz" zu gewähren. Sie hob die Verfügbarkeit temporärer Gewerkschaftsverträge hervor, die den erforderlichen Schutz bieten könnten, und forderte die Spielunternehmen auf, sie zu unterschreiben.
@ashly.burch lassen wir über Ai Aloy sprechen
♬ Originalklang - Ashly Burche
blockquote.tiktok-embed [data-video-id = '7481742753991314734'] {Breite: 325px; Rand-Links: 0; } blockquote.tiktok-embed iframe {border-radius: 8px; }
Generative KI bleibt ein umstrittenes Problem in der Spiel- und Unterhaltungsbranche, in der Unternehmen wie Keywords Studios vor Herausforderungen bei der Erstellung von AI-generierten Spielen stehen. Trotzdem haben Unternehmen wie Activision KI in ihre Produkte aufgenommen, wie in Call of Duty: Black Ops 6 . Der Streikstreik von Voice Actor hat bereits Spiele wie Destiny 2 und World of Warcraft ausgewirkt, wobei NPCs ohne Stimmländer in Szenen erscheinen, und führte dazu, dass in Spielen wie League of Legends und Call of Duty: Black Ops 6 in Spiele nachgeführt wurden. Vor kurzem haben zwei Sprachakteure für Zenless Zone Zero ihren Ersatz durch Patch -Notizen entdeckt.
Asad Qizilbash, Leiter von PlayStation Productions und Product -Leiter bei PlayStation Studios, betonte die Bedeutung von KI für das Spielen für jüngeres Publikum, insbesondere Gen Z und Gen Alpha, die personalisierte Erfahrungen suchen. "Zum Beispiel könnten Nicht-Spieler-Charaktere in Spielen mit Spielern basierend auf ihren Handlungen interagieren, wodurch es sich persönlicher anfühlt", sagte Qizilbash. „Dies ist wichtig für das jüngere Publikum der Gen Z und des Gen Alpha, die die ersten Generationen sind, die digital aufgewachsen sind und nach einer Personalisierung suchen und nach Erfahrungen suchen, um mehr Sinn zu haben."