Monster Hunter Wilds bringt eine Vielzahl von aufregenden Veränderungen, neuen Funktionen und Verbesserungen der Lebensqualität in der geliebten Monster Hunter-Serie. Interessanterweise wurden die Samen für diese Innovationen während der Crossover -Events von Monster Hunter World gepflanzt, die von Zusammenarbeit mit Final Fantasy 14 und The Witcher 3 beeinflusst wurden.
Während der FFXIV-Crossover-Zusammenarbeit inspirierten Gespräche mit Naoki Yoshida, liebevoll als Yoshi-P bekannt, eine bedeutende Veränderung des Heads-up-Displays von Monster Hunter Wilds (HUD). Yoshi-P schlug vor, dass die Spieler es genießen, die Namen ihrer Angriffe auf dem Bildschirm zu sehen, während sie sie ausführen. Dieses Feedback führte zur Einführung von Angriffsnamen auf dem Bildschirm in Monster Hunter Wilds, einem Feature, der während des FFXIV-Crossover-Events 2018 in Monster Hunter: World vorantrieb. Dieses Ereignis war bemerkenswert für die Aufnahme einzigartiger Elemente wie Catchable Cactuars, einem riesigen Kulu-ya-ku mit einem Kristall und dem herausfordernden Gigantenkampf, bei dem Angriffsnamen gezeigt wurden, wobei der in mmorpgs gemeinsame Stil nachahmte. Nach dem Besiegten von Giganten konnten die Spieler die Sprungemote entsperren, die beim Gebrauch den Text "[Hunter] Jump ausführt" und einen Blick auf dieses neue Feature bietet.
Der Einfluss der Witcher 3 Crossover auf Monster Hunter Wilds war ebenso signifikant. Die positive Reaktion auf den Crossover, in dem die Spieler Geralt von Rivia kontrollierten und sich mit Dialog befassten, führten zur Aufnahme mehr Dialogoptionen und eines sprechenden Protagonisten in Monster Hunter Wilds. Yuya Tokuda, der Regisseur von Monster Hunter Wilds, ließ sich vom Erfolg der Witcher 3 -Zusammenarbeit in Monster Hunter: World inspirieren, die er als Test zur Einschätzung der Reaktionen der Spieler auf interaktivere Elemente betrachtete. In Monster Hunter Wilds können die Spieler nun Gespräche mit NPCs führen, ähnlich wie Geralt, wodurch die Erzähltiefe und das Engagement des Spielers verbessert werden.
Wie der Regisseur von Final Fantasy Xiv Monster Hunter Wilds beeinflusste
Während der Zusammenarbeit mit dem Monster Hunter: World und FFXIV Crossover teilte Yoshi-P mit Yuya Tokuda mit der Idee, dass die Spieler die Namen ihrer Angriffe auf dem Bildschirm sehen. Dieser Einblick führte direkt zur Entwicklung des neuen HUD -Features in Monster Hunter Wilds, wie im obigen Bild dargestellt. Das FFXIV Crossover -Event 2018 in Monster Hunter: World zeigte dieses Feature mit dem Gigantenkampf, bei dem Angriffsnamen auf dem Bildschirm angezeigt wurden und den Spielern einen Vorgeschmack auf das versorgen, was in Monster Hunter Wilds kommen sollte.
Nach dem Besiegten von Geiger konnten die Spieler die Jump -Emote freischalten, inspiriert von den Bewegungen der Dragoner in Final Fantasy, in denen der Text "[Hunter] Jump" zeigte, wenn sie verwendet werden. Dies war ein Vorläufer des neuen Angriffsnamens in Monster Hunter Wilds.
Wie der Witcher 3 Monster Hunter Wilds beeinflusst hat
Yuya Tokuda war beeindruckt von den Vergleiche, die zwischen den neuen Dialogoptionen und den Gameplay -Elementen von Monster Hunter Wilds für The Witcher 3 gezogen wurden. Der erfolgreiche Monster Hunter: World Witcher 3 kollidierte als Testgelände, um mehr Dialog und interaktive Elemente in die Monster -Hunter -Serie einzuführen. In dieser Frequenzweiche übernahmen die Spieler die Rolle von Geralt von Rivia, führten Gespräche mit anderen Charakteren und treffen Dialogentscheidungen, eine Abkehr vom traditionell stillen Protagonisten der Monster Hunter Games.
Dieser Ansatz wurde in Monster Hunter Wilds übertragen, wo die Spieler mit NPCs Dialog führen können, um die Erzähltiefe des Spiels zu verbessern. Tokudas Voraussicht während der Entwicklung der Kollaborationen der Welt, insbesondere seiner Initiative, einen Witcher 3 Crossover einzuschließen, legte den Grundstein für diese Verbesserungen in Monster Hunter Wilds.
Diese Erkenntnisse wurden während unseres exklusiven Besuchs in den Japan -Büros von Capcom im Rahmen des IGN First dieses Monats geteilt, wo wir uns tiefer in die Entwicklung und das Gameplay -Features von Monster Hunter Wilds befassten. Verpassen Sie nicht die vollständige praktische Vorschau, neue ausführliche Interviews und das exklusive Gameplay von Monster Hunter Wilds Wilds IGM im Januar.