In einem aufschlussreichen Interview mit Minnmax gab Andrea Pessino, Mitbegründer von Developer Ready im Morgengrauen, bekannt, dass Sony eine Fortsetzung des PlayStation 4-Spiels abgelehnt hat, *The Order: 1886 *. Trotz des schlechten kritischen Empfangs des Spiels betonte Pessino, dass die vorgeschlagene Fortsetzung "unglaublich" gewesen wäre, und das Team sei bereit, sich voll und ganz für seine Entwicklung zu engagieren, was dem Wunsch angetrieben wurde, den Fans zu liefern. Der 2015 ins Leben gerufene Orden: 1886 * faszinierte Spieler mit seiner visuell atemberaubenden Darstellung des viktorianischen Londons und seiner einzigartigen Erzählung mit Werwölfen, erhielt jedoch letztendlich lauwarme Bewertungen von Kritikern.
Pessino äußerte sich Vertrauen in das Potenzial der Fortsetzung und erklärte: "Es wäre eine unglaubliche Fortsetzung gewesen, ich kann Ihnen sagen, dass er zu einer Tatsache beschränkt war", obwohl er begrenzt war, was er teilen konnte, weil er die Franchise -Rechte nicht besitzt. Trotz der kritischen Reaktion des ersten Spiels warf Ready im Morgengrauen die Fortsetzung von Sony auf. Pessino dachte darüber nach, dass Sony vielleicht das Beste war, was Sony ablehnte, da die Entwicklung der Fortsetzung sie möglicherweise in eine noch herausfordernere Position gebracht hat. "Wir haben die Fortsetzung von Sony unabhängig von [dem kritischen Empfang] aufgestellt und in gewisser Weise besser, dass sie vorbeigekommen sind, denn wenn wir dachten, wir würden vorher geschraubt werden, Mann mit der Fortsetzung, hätten wir unser Leben unterschrieben", erklärte er.
Die Entwicklung von * The Order: 1886 * war voller Schwierigkeiten. Pessino enthüllte eine angespannte Beziehung zu Sony, die aus den hohen grafischen Erwartungen zu Beginn des Projekts zurückzuführen ist. Sony erwartete konstante hochwertige Builds an verschiedenen Meilensteinen, aber als er im Morgengrauen bereit war, konnten diese Standards aufgrund anderer Prioritäten nicht erfüllen, wurden Zahlungen zurückgehalten. Diese Situation hat zwar Standard in der Branche für Publishers von Drittanbietern geschaffen, aber eine frustrierende Dynamik zwischen Entwickler und Sony.
Trotz dieser Herausforderungen waren Pessino und sein Team bereit, noch schwierigere Bedingungen zu akzeptieren, um eine Fortsetzung zu schaffen. "Wir wollten es tun, nur weil wir es den Spielern liefern wollten, aber wir wären ... schreckliches Budget, Budget wäre klein, wir wären völlig ausgeliefert zu Entscheidungen und Dingen, weil wir überhaupt keinen Hebel hatten", sagte er. Der Wunsch des Teams, das Franchise zu erlösen und auf den soliden Grundlagen des ursprünglichen Spiels aufzubauen, war stark, aber ihnen fehlte die Verhandlungsmacht für einen günstigen Vertrag.
* Der Befehl: 1886* endete mit einem Cliffhanger und ließ die Fans nach einer Fortsetzung bemüht. Da es jedoch in der Schließung von Dawn durch Eigentümer Meta im Jahr 2024 fertig ist, wurden die Hoffnungen auf eine Fortsetzung gelöscht. In IGNs Rezension, das das Spiel mit 6/10 erzielte, wurde festgestellt, dass das Spiel zwar ein "stilvolles Abenteuer" war, es zwar die filmische Politur gegenüber der Gameplay -Freiheit priorisierte, was zu seinem gemischten Empfang beitrug.