Daniel Vavra, der Schöpfer des Königreichs Come -Trilogie und eine Schlüsselfigur im Warhorse Studio, hat den Unreal Engine offen kritisiert und seine Grenzen auf die Produktionsprobleme des Witcher 4 zurückgeführt. Vavra argumentiert, dass Unreal Engine mit den Anforderungen einer detaillierten und offenen Welt, die sich in der Lage befinden, zu tun, um zu tun. Er behauptet ferner, dass die Nanitentechnologie von Unreal die Vegetation effektiv macht.
Laut Vavra, der Berichten zufolge mit einem CD Projekt -Mitarbeiter gesprochen hat, hat das Studio mit Szenen zu kämpfen, die zuvor auf dem roten Motor überschaubar waren. Diese Verschiebung zu Unreal Engine hat Berichten zufolge zu erheblichen Produktionsproblemen für den Witcher 4. Vavra geführt.
Während Vavra anerkennt, dass Unreal Engine atemberaubende Bilder produzieren kann, weist Vavra auf die hohen Systemanforderungen hin und stellt fest, dass sie Computer verlangt, die mehrere tausend Euro kosten - über die Reichweite der meisten Spieler hinaus.
Das erste Königreich wird sich an sein eigenes Projekt wenden, und die Befreiung faszinierte Fans mit seiner mittelalterlichen böhmischen Umgebung, und das Interesse bleibt hoch. Die mit Spannung erwartete Fortsetzung Kingdom Com: Deliverance 2, die am 4. Februar veröffentlicht werden soll, verspricht, Indřichs Abenteuer mit verbesserten Grafiken, einem verbesserten Kampfsystem und einer Handlung, die tief in historischen Ereignissen verwurzelt ist, fortzusetzen.
In diesem Artikel haben wir die neuesten Informationen über die bevorstehende Veröffentlichung gesammelt, einschließlich Systemanforderungen und geschätzter Durchspieldauer. Wir werden Sie auch dazu führen, wie Sie Kingdom Come: Deliverance 2 herunterladen können, sobald es verfügbar ist und sicherstellt, dass Sie zu den ersten sind, die sich in seine mittelalterliche Welt eintauchen.